Kanton Zug: Einbrecher durch aufmerksamen Bürger gestellt


Polizeieinsatz nach Einbruch in Baar am frühen Sonntagmorgen. (Symbolbild: Zuger Polizei)

Dank einer raschen Bürgerreaktion konnte die Zuger Polizei zwei Tatverdächtige nach mehreren Einbrüchen festnehmen. Die Verdächtigen, ein Jugendlicher und ein junger Erwachsener, waren in Baar und Zug aktiv und verursachten Sachschäden in Höhe von 1’800 Franken.

Schnelles Handeln führt zu Festnahme

Am frühen Sonntagmorgen, dem 27. Oktober 2024, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich in Baar ein Einbruch, bei dem eine Gruppe von fünf Personen eine Fensterscheibe eines Gastro-Lokals an der Dorfstrasse einschlug. Zwei der Männer drangen durch das entstandene Loch in das Gebäude ein, verliessen es jedoch unverrichteter Dinge. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte die Tat und verständigte umgehend die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei.

Polizeiaktion im Bahnhofsbereich erfolgreich

Aufgrund der schnellen Alarmierung konnten Einsatzkräfte der Zuger Polizei im Bereich des Bahnhofs Baar zwei der beschriebenen Männer festnehmen. Die Verdächtigen, zwei marokkanische Staatsangehörige im Alter von 15 und 18 Jahren, wurden in Polizeigewahrsam genommen. Die beiden werden verdächtigt, für weitere Einbrüche in der Region verantwortlich zu sein, darunter ein Vorfall in einem Gastro-Betrieb an der Alpenstrasse in Zug.

Wertvolle Elektronik entwendet

Die Ermittlungen ergaben, dass in derselben Nacht eine Scheibe eines anderen Gastrobetriebs in Zug eingeschlagen und Elektronikgeräte im Wert von rund 1’800 Franken gestohlen wurden. Zudem wurde an der Blasenbergstrasse in Zug aus einem unverschlossenen Auto ein Paket entwendet. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat eine Strafuntersuchung eingeleitet, während die Verdächtigen weiter in Haft bleiben.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen