Borussia Dortmund muss den Saison-Endspurt ohne seinen Abwehrchef Nico Schlotterbeck bestreiten. Der Nationalspieler verletzte sich schwer. Nun ist klar: Die Saison ist für ihn vorzeitig beendet.
Bittere Diagnose für Schlotterbeck
Wie der BVB am Montag bestätigte, hat sich Nico Schlotterbeck einen Meniskusriss im linken Knie zugezogen. Laut Informationen der «Ruhr Nachrichten» handelt es sich um eine Verletzung, die eine Rückkehr in dieser Saison unmöglich macht. Für Dortmund bedeutet der Ausfall einen herben Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Schlotterbeck verpasst auch die Klub-WM
Nicht nur für den BVB ist die Diagnose bitter, sondern auch für Schlotterbeck persönlich. Der 24-Jährige hatte sich grosse Hoffnungen gemacht, Borussia Dortmund bei der neuen Klub-WM 2025 in den USA zu vertreten. Dieses Ziel muss der Innenverteidiger nun endgültig begraben, da eine vollständige Genesung bis dahin unwahrscheinlich erscheint.
Folgen für Dortmunds Endspurt
Trainer Niko Kovac muss in den letzten Saisonspielen kreativ werden. Zwar steht mit Niklas Süle eine erfahrene Alternative zur Verfügung, doch Schlotterbecks Energie und Präsenz fehlen dem Team spürbar. Vor allem im bevorstehenden Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona wäre seine Robustheit in der Defensive wichtig gewesen.
Schlotterbeck bleibt optimistisch
Trotz der bitteren Nachricht zeigte sich Schlotterbeck kämpferisch. Auf Instagram schrieb er: «Ich werde stärker zurückkommen. Danke für all eure Nachrichten und eure Unterstützung.» Für Borussia Dortmund heisst es jetzt: Zusammenrücken und die Saison ohne einen ihrer Leistungsträger zu Ende bringen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal