Ein 16-Jähriger entwendete in der Nacht auf Samstag einen unverschlossenen Personenwagen und verursachte während einer unbefugten Fahrt einen Selbstunfall. Der Jugendliche parkierte den beschädigten Wagen anschliessend wieder in der Garage, bevor er den Unfallort verliess.
Jugendlicher entwendet Fahrzeug und verursacht Unfall
In der Nacht auf den 26. Oktober 2024 nahm ein Jugendlicher einen unverschlossenen Personenwagen aus einer Garage in Schachen bei Herisau an sich. Der Fahrzeugschlüssel befand sich im Inneren des Wagens, was dem 16-Jährigen die Entwendung erleichterte. Während der Fahrt im Bereich Ergeten in Herisau verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle und geriet über den Strassenrand, wobei er die Baustellensignalisation beschädigte.
Rückkehr und Verlassen des Unfallortes
Nach dem Unfall setzte der Jugendliche seine Fahrt fort und stellte das beschädigte Auto später zurück in die Garage, ohne den Vorfall zu melden. Erst die Fahrzeughalterin bemerkte am Samstag gegen 13.15 Uhr den Schaden und informierte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden.
Hoher Sachschaden durch die nächtliche Strolchenfahrt
Der 16-Jährige blieb unverletzt, jedoch verursachte er einen erheblichen Sachschaden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 10’000 Franken, und der Drittschaden an der Baustellensignalisation beläuft sich auf mehrere Hundert Franken. Der Jugendliche wird wegen mehrfacher Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz bei der Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal