Allgemeine Lage
Heute liegt die Schweiz zwischen einem Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckrinne über Westeuropa. Diese Druckverteilung sorgt für mässigen Föhn in den Alpen. Während die Luft im Norden abgesehen vom Nebel im Mittelland mässig feucht bleibt, stauen sich im Süden Regenwolken. Am Sonntag wird die Luft unter Hochdruckeinfluss allmählich trockener und der Föhn schwächt sich ab.
Alpennordseite
Heute liegt über dem Mittelland Nebel und Hochnebel mit einer Obergrenze von 700 bis 900 Metern, der sich am Nachmittag teilweise auflöst. Darüber ist es recht sonnig, jedoch ziehen im Laufe des Nachmittags dichtere Wolkenfelder aus Südwesten auf. Am Genfersee ist leichter Regen möglich. Die Temperaturen erreichen bei zähem Nebel etwa 12 Grad, ansonsten 15 bis 17 Grad, in der Region Basel bis 18 Grad. Nullgradgrenze bei etwa 2800 m.
Ostschweiz
Im Mittelland und in den Voralpen hält sich Nebel bis in die Vormittagsstunden, während es darüber teils sonnig bleibt. Im Laufe des Nachmittags ziehen vermehrt Wolken auf. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 17 Grad, in Föhngebieten bis zu 21 Grad. Nullgradgrenze bei etwa 2800 m.
Westschweiz
Heute ist es zunächst sonnig mit Schleierwolken, wobei sich der Nebel im Mittelland nur langsam auflöst. Ab dem Nachmittag ziehen aus Südwesten dichte Wolken auf, und am Genfersee kann es leicht regnen. Die Höchstwerte liegen bei etwa 15 bis 17 Grad, mit bis zu 18 Grad in Basel. Nullgradgrenze bei etwa 2800 m.
Zentralschweiz
Vom Südwallis über die Gotthardregion bis ins Rheinwald bleibt es bewölkt mit gelegentlichem Regen, oberhalb von 2400 bis 2800 Metern fällt Schnee. Der meiste Niederschlag wird am Simplon und im Binntal erwartet. In den Voralpen ist es teils sonnig, jedoch mit mässigem bis starkem Föhn. Die Temperaturen erreichen 15 bis 17 Grad, mit Föhn bis zu 21 Grad. Nullgradgrenze bei etwa 2800 m.
Alpensüdseite / Tessin
Im Tessin bleibt es stark bewölkt mit zeitweiligem, teils kräftigem Regen und am Abend lokalen Gewittern. Das Misox ist ebenfalls von Regen betroffen, während es im Unterengadin und Münstertal meist trocken bleibt und die Sonne gelegentlich durchscheint. Die Temperaturen erreichen im Tessin bis zu 16 Grad, im Unterengadin etwa 15 Grad und im Oberengadin rund 11 Grad. Nullgradgrenze bei etwa 2700 m.
Lokalprognosen
Basel
Wetter: Nebel, später teils sonnig mit aufziehenden Wolken.
Temperaturen: 11°C – 18°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 0%
Schneefallgrenze: Keine
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:45 Uhr
Sonnenuntergang: 18:45 Uhr
Sonnenscheindauer: 5 Stunden
Bern
Wetter: Nebel am Morgen, später sonnig mit Wolken.
Temperaturen: 11°C – 17°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 0%
Schneefallgrenze: Keine
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:50 Uhr
Sonnenuntergang: 18:50 Uhr
Sonnenscheindauer: 4 Stunden
Chur
Wetter: Sonnig mit Wolken, nachmittags teils bewölkt.
Temperaturen: 15°C – 21°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 0%
Schneefallgrenze: Keine
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:40 Uhr
Sonnenuntergang: 18:40 Uhr
Sonnenscheindauer: 6 Stunden
Luzern
Wetter: Nebel, später teils sonnig, abends bewölkt.
Temperaturen: 11°C – 17°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 30%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 0%
Schneefallgrenze: Keine
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:45 Uhr
Sonnenuntergang: 18:45 Uhr
Sonnenscheindauer: 4 Stunden
Zürich
Wetter: Nebel am Morgen, später sonnig mit Wolken.
Temperaturen: 11°C – 17°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 0%
Schneefallgrenze: Keine
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:45 Uhr
Sonnenuntergang: 18:45 Uhr
Sonnenscheindauer: 5 Stunden
Gotthard-Region (Airolo-Göschenen)
Wetter: Bewölkt mit gelegentlichem Regen, später Wolken.
Temperaturen: 10°C – 15°C
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 60%
Schneefallwahrscheinlichkeit: 20%
Schneefallgrenze: 2700 m
Nullgradgrenze: 2800 m
Sonnenaufgang: 07:50 Uhr
Sonnenuntergang: 18:50 Uhr
Sonnenscheindauer: 3 Stunden