Die Rettungskräfte von Chur waren schnell vor Ort und brachten den leicht verletzten Fahrer zur Kontrolle ins Kantonsspital Graubünden. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet, und der Führerschein des Fahrers wurde vor Ort eingezogen. Das Auto erlitt einen Totalschaden.
Der betroffene Strassenabschnitt musste für etwa fünf Stunden gesperrt werden. Neben der Feuerwehr Chur waren auch das Amt für Natur und Umwelt Graubünden, das kantonale Tiefbauamt und die Kantonspolizei Graubünden im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Unfallursache zu ermitteln. Die Stadtpolizei Chur führt die weiteren Ermittlungen.