Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?

Sinkendes Auto: Innerhalb von Sekunden zählt jede Handlung – das zeigen aktuelle Tests des TCS und ADAC.

Lebensgefahr durch überflutete Strassen

Starkregen, Hochwasser, überflutete Unterführungen: Immer häufiger geraten Autos durch Naturereignisse in akute Gefahr. Was viele nicht wissen – schon 30 cm Wassertiefe reichen aus, um Fahrzeuge lahmzulegen, bei 50 cm beginnt das Auto zu treiben. Laut Presseportal.ch : In wenigen Minuten kann das Fahrzeug vollständig untergehen – und damit zur tödlichen Falle werden.

Der TCS-Test: So verhalten sich E-Autos und Verbrenner

Der TCS (Touring Club Schweiz) hat gemeinsam mit dem ADAC zwei Fahrzeugtypen im Wasser versenkt – einen Seat Exeo (Verbrenner) und einen Citroën ëC4 (E-Auto). Ziel: Erkennen, wie schnell sich Innenräume füllen, wie lange Systeme funktionieren – und wie Insassen entkommen können.

  • E-Auto: Elektrische Fensterheber funktionierten unter Wasser noch bis zum Schluss – der Fahrer konnte innerhalb von drei Minuten das Auto verlassen.

  • Verbrenner: Ohne funktionierende Fensterheber war der Ausstieg fast unmöglich. Die Tür liess sich erst nach 4 min 36 sek öffnen – der Kopf war dabei über eine Minute unter Wasser.

Fenster – nicht Türen: Der richtige Ausstieg

Die wichtigste Regel im Ernstfall lautet: Nicht die Tür öffnen! Der Wasserdruck macht das in der Regel unmöglich. Stattdessen:

  1. Gurt lösen

  2. Fenster so rasch wie möglich öffnen

  3. Falls nötig: Nothammer oder Federkörner einsetzen

  4. Ruhig bleiben und strukturiert handeln

 Hinweis: Doppelverglaste Scheiben lassen sich kaum einschlagen – der Fensterheber ist daher lebensrettend.

Korrektes Verhalten im Überblick:

  • Sofort handeln – Ausstieg innerhalb der ersten Minute

  • Immer durch das Fenster flüchten, nie durch die Tür

  • Notfallausrüstung griffbereit halten (Nothammer, Gurtschneider)

  • Fensterheber sofort betätigen, solange Stromversorgung funktioniert

  • Überschwemmte Unterführungen meiden

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen