Warum wird alles in der Schweiz teurer – und wie lange noch?

Die Preise explodieren – du spürst es jeden Tag an der Tankstelle, beim Einkauf oder in der Ferienplanung.
Doch ist die Schweiz wirklich die Teuerhochburg? Und was steckt dahinter?

Wie schlimm ist die Teuerung wirklich?

  • Im Juni 2025 lag die Inflation bei nur 0,1 %, die Durchschnittsrate für 2024 betrug etwa 1,1 %, für 2025 wird sogar nur rund 0,3 % erwartet.

  • Im Vergleich: viele Nachbarländer kämpfen mit deutlich höheren Raten.

Ursachen der Preissteigerungen – global & lokal

Externe Faktoren (globale Kostentreiber)

  • Importierte Inflation: Globale Lieferkettenstörungen, Ukraine-Krieg, höhere Energie- und Rohstoffpreise belasten auch die Schweiz.

  • Geldpolitik der USA & Co.: Massive Stimuli, zögerliche Zinserhöhungen führten zu Inflation – ein Teil davon überlagert auch die Schweiz.

Inländische Faktoren (Hochpreisinsel Schweiz)

  • Hohe Lebenshaltungskosten: Löhne, Mieten, kleinere Binnenmarkt, spezielle Vorschriften – all das treibt Preise in vielen Bereichen hoch.

  • Geringerer Wettbewerb: Importvorschriften, begrenzte Marktöffnung und teure Beschaffung erhöhen Kosten.

  • Starker Franken: Ideal für Importe, aber verteuert Dienstleistungen und exportorientierte Sektoren – wirkt sich indirekt auf Preise aus.

  • Online‑Handel dämpft Preisanstieg teilweise – etwa bei Medikamenten, Möbeln, Bekleidung.

Wie wirkt sich das im Alltag aus?

Blick nach vorn – wie geht es weiter?

  • Moderate Prognosen: Gesamtinflation bleibt tief – SNB und Prognosen sehen rund 0,7–1,1 % im laufenden Jahr.

  • Erholung absehbar: Schweiz bleibt im internationalen Vergleich stabil – strukturelle Stärke, Preisdruck via Online‑Handel und starke Währung wirken dämpfend.

Die Schweiz ist teurer – aber nicht wegen überbordender Inflation, sondern durch Struktur, Kosten und globalen Druck. Doch gute Nachrichten: Die Teuerung bleibt im internationalen Vergleich moderat – und der Alltag zeigt erste Erholung.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Exit mobile version