Eine Sportlegende erhält ein eigenes Museum:
Der Kanton Glarus unterstützt den Aufbau des Vreni-Schneider-Museums in Elm – mit dem Ziel, Sportförderung und Tourismus zu verbinden.
Ein Museum für eine Skilegende
Vreni Schneider ist bis heute eine der erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Schweiz.
Jetzt soll ihr Lebenswerk ein Dauerdomizil in ihrer Heimatregion erhalten – initiiert vom Verein Elm Ferienregion mit rund 400 Mitgliedern.
Ziele des Projekts:
-
Nachwuchsförderung & Inspiration für Jugendliche
-
Touristische Aufwertung von Elm
-
Interaktive Sportvermittlung und mentale Stärke
Was wird im Museum geboten?
Konzepte & Inhalte:
-
Originalmedaillen, Pokale & Skiausrüstung
-
Bewegungsstationen und Virtual-Reality-Elemente
-
Workshops zu mentaler Stärke im Sport
-
Sportpädagogische Programme für Kinder & Jugendliche
Standort: Elm, Glarus Süd
„Das Museum soll zu einem Ort werden, an dem Bewegung, Mut und Durchhaltewillen gefeiert werden.“
Finanzielle Unterstützung vom Kanton
Die Initialkosten des Projekts liegen bei 300’000 Franken.
Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 19. August 2025 beschlossen:
Beitrag: CHF 22’500 aus dem Sportfonds
Warum gerade Elm?
Elm ist Vreni Schneiders Heimat – hier begann ihre Karriere.
Zugleich steht das Projekt symbolisch für die Verbindung von ländlicher Identität und moderner Sportkultur.
Das Museum versteht sich als Ort für nachhaltige Förderung, auch im Sinne der regionalen Entwicklung.
Ein Museum für Vreni Schneider ist mehr als eine Ehrung – es ist eine Investition in Bewegung, Mut und die nächste Sportgeneration.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal