Thurgau Radarupdate: Samstag mit verstärkten Tempokontrollen und mobilen Radarstandorten

Am heutigen Samstag, 2. August 2025, führt die Kantonspolizei Thurgau im gesamten Kantonsgebiet verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Neben temporären Lasermessungen werden auch semistationäre Blitzer sowie mobile Einheiten eingesetzt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit rund um den Nationalfeiertag nachhaltig zu erhöhen.

Radarstandorte und Messsysteme im Überblick

Die Polizei setzt aktuell auf folgende Kontrollsysteme:

Temporäre Lasermessungen:

  • Autobahn A7 bei Frauenfeld

  • Autobahn A1 bei Münchwilen

Semistationäre Messanlagen (flexibel versetzt):

  • Vier Geräte im ganzen Kanton im Einsatz

  • Platzierung in Absprache mit Gemeinden oder auf Hinweise der Bevölkerung

  • Fokus: Schulen, Wohnquartiere, Unfallschwerpunkte

Rotlicht-/Geschwindigkeitsanlagen (kombiniert):

  • Drei Anlagen an vordefinierten, nicht näher genannten Standorten

Mobile Radartrupps:

  • Vier Messfahrzeuge der Polizei

  • Einsatz rund um die Uhr, auch an Wochenenden

  • Flexible Standorte je nach Verkehrsaufkommen und Bedarf

Polizei ruft zu angepasstem Fahrverhalten auf

Die Kantonspolizei Thurgau betont, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle sind. Gerade an Feiertagswochenenden mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist rücksichtsvolles Fahren entscheidend.

Hinweis

„Abweichungen von ca. 100 Meter oder allenfalls auch falsche Positionsangaben nicht vollumfänglich auszuschliessen. Hierfür übernimmt Imticker.ch keinerlei Gewähr.“

Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Thurgau findest du tagesaktuell auf Imticker.ch

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen