US-Wahl

Börsentag im Überblick: Leichte Rückgänge erwartet

Für den DAX werden am Dienstag voraussichtlich leichte Verluste erwartet, da die Märkte in den USA nach ihren jüngsten Rekordständen etwas an Schwung verloren haben. Der DAX dürfte am Dienstag einen Teil seiner Gewinne vom Vortag abgeben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,79…
Weiterlesen

Trump Media-Aktien brechen ein, da die US-Wahleuphorie nachlässt

Die Aktien der Trump Media & Technology Group fielen auf ein Zweiwochentief, nachdem die anfängliche Euphorie über den Wahlsieg von Donald Trump abklang. Die Aktien der Trump Media & Technology Group DJT fielen am Donnerstag auf ein Zweiwochentief, da die spekulativen Wetten auf einen Sieg von Donald Trump bei den…
Weiterlesen

Aussicht auf Trump-Sieg lässt US-Staatsanleihen einbrechen

Angesichts des zunehmenden Vorsprungs von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl werfen Anleger US-Staatsanleihen aus ihren Depots, was zu einem deutlichen Anstieg der Renditen führt. Am Mittwochmorgen führten die ersten Anzeichen eines möglichen Wahlsiegs von Donald Trump zu einer massiven Umschichtung auf den Finanzmärkten. Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen US10Y kletterte…
Weiterlesen

Tesla klettert in Frankfurt um 14%, da die ersten Ergebnisse der US-Wahl die “Trump-Trades” beflügeln

Die in Frankfurt gehandelten Aktien von Tesla stiegen am Mittwoch um 14 %, da die Anleger zunehmend einen Sieg des Republikaners Donald Trump im US-Präsidentschaftswahlkampf gegen Kamala Harris einpreisen. Am Mittwochmorgen verzeichneten die in Frankfurt gehandelten Aktien von Tesla TSLA einen Kursanstieg von über 14 %. Die Anleger spekulieren auf…
Weiterlesen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Keine klare Richtung vor US-Wahlausgang

Europas Aktienmärkte zeigten sich am Tag der US-Wahl uneinheitlich. Die politische Unsicherheit zwischen Kamala Harris und Donald Trump führte zu begrenzten Kursbewegungen an den Börsen. Am Tag der US-Wahl zeigten sich die Aktienmärkte in Europa ohne klare Richtung. Die politische Unsicherheit angesichts des ungewissen Wahlausgangs im Rennen zwischen der Demokratin…
Weiterlesen

Gold setzt Rekordjagd fort – US-Wahl und Nahost im Blick

Die Unsicherheit vor der US-Präsidentschaftswahl und die Unruhen im Nahen Osten treiben den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch. Das Edelmetall stieg am Dienstag auf 2774,74 Dollar, den höchsten Stand in der Geschichte. Der Goldpreis GOLD setzte am Dienstag seine Rekordjagd fort und verteuerte sich um bis zu gut ein Prozent…
Weiterlesen

Asiatische Devisenmärkte weiten Verluste aus, Aktien uneinheitlich

Die asiatischen Devisenmärkte haben am Mittwoch ihre Verluste ausgeweitet, da der US-Dollar aufgrund von Wetten auf einen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen stärker wurde. Die Währungen in der Region gerieten unter Druck, während die Aktienmärkte uneinheitliche Tendenzen zeigten. US-Wahl beeinflusst Devisenmärkte Die steigenden Chancen auf einen Sieg des…
Weiterlesen

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: US-Wahl und Geldpolitik treiben Nachfrage

Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl erklimmt der Goldpreis ein neues Rekordhoch. Unsicherheit über die zukünftige Wirtschaftspolitik sowie sinkende Zinserwartungen befeuern die Nachfrage. Goldpreis erreicht neues Rekordhoch Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl ist der Goldpreis auf ein weiteres Rekordhoch gestiegen. An der Börse in London kletterte der Preis für eine Feinunze…
Weiterlesen
Exit mobile version