Süsswasser

Süsswasser-Tierwelt schrumpft drastisch: 25 % bedroht

Ein Viertel aller Süsswasser-Arten steht 2025 vor dem Aus – Forscher schlagen Alarm. Die Biodiversitätskrise erreicht eine neue Dimension: Laut aktuellen Studien ist rund ein Viertel aller bekannten Süsswasser-Tierarten weltweit bedroht. Schuld sind vor allem Klimawandel, Umweltverschmutzung und Lebensraumverlust. Flüsse, Seen und Feuchtgebiete verlieren ihre ökologischen Funktionen – mit gravierenden…
Weiterlesen

WWF-Bericht: Rückgang der wildlebenden Wirbeltiere um 73 % in den letzten 50 Jahren

Der WWF-Bericht „Living Planet Report 2024“ zeigt einen dramatischen Rückgang der weltweiten Populationen wildlebender Wirbeltiere um 73 % zwischen 1970 und 2020, insbesondere in Süßwasserökosystemen. Der dramatische Rückgang: 50 Jahre im Überblick Laut dem Living Planet Report 2024 des WWF ist die Population wildlebender Wirbeltiere in den letzten 50 Jahren…
Weiterlesen

Tonnenweise tote Fische im Hafen von Volos: Experten sehen kein Gesundheitsrisiko

Im Hafen von Volos in Griechenland wurden tonnenweise tote Fische gesichtet. Laut Experten stellt das Phänomen, das durch den Kontakt von Süsswasserfischen mit Meerwasser verursacht wird, kein Risiko für die öffentliche Gesundheit dar. Tote Fische im Hafen von Volos: Was steckt dahinter? Am 29. August 2024 wurden im Hafen von…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen