Ergebnisse der Hochwildjagd 2024 im Kanton Glarus
An der Hochwildjagd 2024 im Kanton Glarus beteiligten sich 359 Jägerinnen und Jäger, die insgesamt 750 Tiere erlegen konnten. Die Jagd dauerte vom 2. bis 16. September und umfasste Gämsen,…
An der Hochwildjagd 2024 im Kanton Glarus beteiligten sich 359 Jägerinnen und Jäger, die insgesamt 750 Tiere erlegen konnten. Die Jagd dauerte vom 2. bis 16. September und umfasste Gämsen,…
Offset8 and iRise plan to restore 6,000 hectares of land in Malawi by planting 10 million trees to improve food security and quality of life for 150,000 people Abu Dhabi-based…
Am Freitag, dem 6. September 2024, ereignete sich auf einem Landwirtschaftsbetrieb an der Bluembodenstrasse ein schwerer Arbeitsunfall. Eine 35-jährige Frau geriet unter einen herabfallenden Strohballen und wurde dabei verletzt. Die…
Am Dienstagabend brach in einem Stall eines Bauernhofs in der Gemeinde Trasadingen ein Grossbrand aus. Der Stall brannte vollständig nieder, jedoch konnten die Feuerwehren den Brand unter Kontrolle bringen und…
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Antrag des Kantons Graubünden zur proaktiven Regulation der Wolfsbestände vollständig zugestimmt. Ab Mittwoch, dem 4. September 2024, wird die Jägerschaft in die Regulierung…
Ab 2025 wird die Eierbranche in der Schweiz eine neue Methode zur Geschlechtsbestimmung bei noch nicht ausgebrüteten Küken einführen. Mit der sogenannten In-ovo-Geschlechtsbestimmung kann das Geschlecht bereits am elften oder…