Kanton Solothurn

Brand in Seewen SO: Funkenwurf beim Heueinbringen wohl Ursache

Beim verheerenden Brand eines Wohnhauses mit Ökonomieteil in Seewen geht die Polizei von einem Funkenwurf durch ein Heugebläse aus. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Wohnhaus mit Ökonomieteil komplett zerstört Am Donnerstagabend, 19. Juni 2025, wurde an der Dummetenstrasse in Seewen SO ein Wohnhaus mit angebautem Ökonomieteil durch…
Weiterlesen

Solothurn am Sonntag, 8. Juni 2025: Diese Radarstandorte und Geschwindigkeitskontrollen gelten heute

Die Polizei führt heute im Kanton Solothurn Radarkontrollen durch – hier die gemeldeten Standorte. Am Sonntag, 8. Juni 2025, informiert die Kantonspolizei Solothurn über die aktiven Radarstandorte am Pfingstsonntag. Die Kontrollen zielen auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere auf Hauptachsen und Rückreiseabschnitten. Aktuelle Radarstandorte im Kanton Solothurn Semistationäre Anlagen: Die…
Weiterlesen

Unfall auf A1 bei Luterbach SO – Stau Richtung Zürich

Unfall auf A1 zwischen Luterbach SO und Wangen a. A. BE verursacht Stau Am Mittwochmorgen (30.04.2025) kam es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Verzweigung Luterbach SO und Wangen an der Aare BE in Fahrtrichtung Zürich. Verkehr stockt – Autofahrende benötigen Geduld Wegen…
Weiterlesen

Autobahn A1 bei Oberbuchsiten SO: Unfall unter mutmasslich fahrunfähigem Zustand verursacht (Zeugenaufruf)

Ein schwerer Unfall auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten SO. Ein 35-jähriger Automobilist, vermutlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss, sorgte für eine gefährliche Situation, bei der Personen verletzt und Fahrzeuge stark beschädigt wurden. Zeugen werden dringend gesucht, um die Ereignisse aufzuklären. (mehr …)
Weiterlesen

Trimbach SO: Autofahrer stirbt nach Unfall – Medizinisches Problem als Ursache vermutet

Ein 50-jähriger Autofahrer ist nach einem Verkehrsunfall in Trimbach verstorben. Erste Ermittlungen legen ein medizinisches Problem als Ursache nahe. Ein Postangestellter wurde bei dem Unfall leicht bis mittelschwer verletzt. Unfall und medizinischer Notfall auf der Baslerstrasse Am Freitagmorgen, 29. November 2024, kam es auf der Baslerstrasse in Trimbach zu einem…
Weiterlesen

Kanton Solothurn: Kontrollen in Nagel- und Beautystudios – Verdacht auf Menschenhandel in einem Fall

Im Kanton Solothurn wurden am 29. Oktober 2024 in zwölf Nagel- und Beautystudios behördliche Kontrollen durchgeführt, um Menschenhandel zwecks Arbeitsausbeutung zu bekämpfen. Die Behörden ziehen eine positive Bilanz: Nur bei einem Studio gab es Verdachtsmomente. Kontrollaktion und Ergebnisse Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, unterzogen die Behörden in der Region…
Weiterlesen

Brand im Untersuchungsgefängnis Solothurn: Zelleninsasse mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht

In der Nacht auf Mittwoch, den 9. Oktober 2024, kam es im Untersuchungsgefängnis Solothurn zu einem Brand in einer Zelle. Der Zelleninsasse wurde wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Brand im Untersuchungsgefängnis Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, kurz nach 00:30 Uhr, wurde der Kantonalen Alarmzentrale ein Brand…
Weiterlesen

Grenchen SO: Zwei mutmassliche Autodiebe dank Zeugenhinweis festgenommen

In der Nacht auf Samstag, den 5. Oktober 2024, konnte die Kantonspolizei Solothurn in Grenchen zwei mutmassliche Autodiebe festnehmen. Der entscheidende Hinweis kam aus der Bevölkerung. Bei einer Kontrolle fanden die Einsatzkräfte mutmassliches Diebesgut bei den beiden Verdächtigen. Verdächtige Aktivitäten an der Leimenstrasse gemeldet Am Freitagabend, gegen 23:55 Uhr, meldete…
Weiterlesen

Offizielle Eröffnung Schwerverkehrskontrollzentrum Oensingen

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde am 30. August 2024 das neue Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) in Oensingen offiziell eröffnet. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und der Kanton Solothurn freuen sich über den erfolgreichen Abschluss dieses wichtigen Projekts. Bei der Eröffnung übergab ASTRA-Vizedirektor Guido Biaggio symbolisch den Schlüssel an die Solothurner Regierungsrätin Susanne…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen