Instandhaltung

SBB baut neue Serviceanlage für Thurbo Züge in Rorschach – Ein wichtiger Schritt für den Regionalverkehr

Die SBB investiert 75 Millionen Franken in eine moderne Serviceanlage in Rorschach, um die Wartung von 107 neuen Thurbo Zügen zu ermöglichen. Diese Maßnahme wird nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch über 80 neue Arbeitsplätze schaffen und den Regionalverkehr der Ostschweiz langfristig sichern. Die neue Serviceanlage in Rorschach: Ein…
Weiterlesen

Nachtarbeiten im Seelisbergtunnel: Verkehr wird im Gegenverkehr umgeleitet

Wegen Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten im Seelisbergtunnel wird der Verkehr in den Wochen 42 und 43 nachts im Gegenverkehr durch eine Röhre geleitet. Die geplanten Nachtarbeiten im Seelisbergtunnel Der Seelisbergtunnel, eine wichtige Verbindung auf der Autobahn A2, wird in den kommenden Wochen aufgrund von Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten teilweise gesperrt. Der Tunnel…
Weiterlesen

Hochbauprogramm 2025–2028 geht an den Landrat

Regierungsratssitzung vom 24. September 2024: Genehmigung des Hochbauprogramms und Investitionen für Instandhaltung und Instandsetzung. Für das Jahr 2025 sind rund 1,7 Millionen Franken für die Instandhaltung und 9,6 Millionen Franken für die Instandsetzung der kantonalen Hochbauten budgetiert. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, das Mehrjahresprogramm für Hochbauten für das Jahr 2025…
Weiterlesen

Erdbebenverstärkung und Instandhaltung der Bahnüberführung Haldenstein bei der A13 Chur Nord

Ab dem 9. September 2024 beginnt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mit den Arbeiten zur Erdbebenverstärkung und Instandhaltung der Bahnüberführung Haldenstein, die sich über die Autobahn A13 in der Nähe des Anschlusses Chur Nord erstreckt. Die Brücke, die Teil der Schieneninfrastruktur der SBB und der Rhätischen Bahn (RhB) ist, weist…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen