Hangrutsch

Akute Erdrutschgefahr bei Blatten (VS): Warum die Lage so brenzlig ist

Blatten (VS) warnt vor Erdrutschen – Fokus liegt auf Sofortmassnahmen und Sicherheit Im Walliser Bergdorf Blatten (VS) spitzt sich die Lage dramatisch zu: Aufgrund starker Niederschläge und instabiler Böden besteht derzeit akute Erdrutschgefahr. Behörden haben erste Strassen gesperrt und evakuieren vorsorglich gefährdete Gebiete. Der Kanton Wallis steht im Alarmmodus –…
Weiterlesen

Hangrutsch auf Deponiegelände in Glarus Nord: Seeweg gesperrt

Am Donnerstagabend kam es auf dem Deponiegelände der Gemeinde Glarus Nord zu einem Hangrutsch. Gegen 19:15 Uhr lösten sich im oberen Bereich der Deponie mehrere Kubikmeter Deponiematerial und rutschten talwärts in den Linthkanal ab. Dabei wurde der Linthdamm auf der orografisch rechten Seite, der als Seeweg bekannt ist, komplett verschüttet…
Weiterlesen

Zusätzliche Bundesmittel für Hangrutsch-Bewältigung in Schwanden: 3,7 Millionen Franken zugesichert

Glarus, 16. August 2024 – Der Bund stellt zusätzliche 3,7 Millionen Franken zur Verfügung, um die Folgen des Hangrutsches im Bereich der Wagenrunse in Schwanden zu bewältigen. Diese Finanzhilfe wird im Rahmen der bestehenden Programmvereinbarung Schutzbauten Wald zwischen dem Kanton Glarus und dem Bund bereitgestellt, die nun entsprechend angepasst wurde.…
Weiterlesen

Gemeinde Romoos LU – Grossflächiger Hangrutsch macht das Leben im Seebli unmöglich

Gemeinde Romoos: Grossflächiger Hangrutsch macht das Leben und Wirtschaften im Seebli unmöglich. Ein Hangrutsch im Gebiet Bramboden in der Gemeinde Romoos am 14. Dezember 2023 hat weitreichende Folgen für den Landwirtschaftsbetrieb Seebli. Die Tragsicherheit der Gebäude ist aufgrund von Nachsetzungen nicht mehr gewährleistet und weitere Rutschungen sind möglich. Deshalb muss…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen