Fischsterben

Malans GR: Fischsterben nach Sabotage an Baustelle – Zeugen gesucht

In Malans sind nach einer Sachbeschädigung rund 8'000 Jungfische verendet – Ursache war ein Stromausfall durch manipulierten Elektrokasten. Am Mittwochmorgen, 9. Juli 2025, entdeckte die Fischzucht Felsenbach in Malans (GR) ein massives Fischsterben. Die Kantonspolizei Graubünden stellte fest, dass in der Nacht zuvor eine nahegelegene Baustelle beim Westportal des Chlustunnels…
Weiterlesen

Fischsterben in Rothenburg LU: Chärnsbach durch Abwasser verschmutzt

Gewässerverschmutzung im Chärnsbach führt zu Fischsterben – Feuerwehr im Einsatz. Am Donnerstagnachmittag, 3. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr kam es im Chärnsbach in Rothenburg (LU) zu einer Gewässerverschmutzung durch Baustellenabwasser. In der Folge starben zahlreiche Fische. Ursache war ein Verbindungsrohr, über das verunreinigtes Wasser in das Gewässer gelangte. Die Feuerwehr…
Weiterlesen

Gülleschaden in Müswangen LU sorgt für Fischsterben

Gülle im Mülibach löst Umweltalarm aus – Fischsterben auf mehreren hundert Metern Am Montagabend ist in Hitzkirch-Müswangen eine erhebliche Menge Gülle ausgetreten und in den Mülibach gelangt. Die Folge: massive Gewässerverschmutzung und Fischsterben auf grosser Strecke. Müswangen, ein Ortsteil von Hitzkirch im Kanton Luzern, war am 12. Mai 2025 von…
Weiterlesen

Roggwil TG: Fischsterben nach Gewässerverschmutzung – Polizei sucht Zeugen

Nach einer massiven Gewässerverschmutzung im Esswilerbach bei Roggwil ist der gesamte Fischbestand verendet – die Kantonspolizei Thurgau bittet um Hinweise.  Umweltalarm in Roggwil Am Donnerstag, 17. April, wurde der Kantonalen Notrufzentrale eine akute Verschmutzung des Esswilerbachs in Roggwil gemeldet. Wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt, gelangte eine bisher unbekannte Flüssigkeit im…
Weiterlesen

„Verschmutzung der Glâne in Hauterive FR: Mais-Wassermischung belastet Ökosystem“

Am Sonntag, 9. Februar 2025, wurde die Kantonspolizei Freiburg FR wegen einer Verschmutzung der Glâne in Hauterive alarmiert. Zirka 10 Kubikmeter Mais-Wassermischung flossen in den Wasserlauf, was das lokale Ökosystem beeinträchtigte. Verschmutzung der Glâne in Hauterive Am 9. Februar 2025, gegen 14:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Freiburg zusammen mit dem…
Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Gülle-Unfall im Lattenbach – Trinkwasserfassung abgestellt, Fischsterben bestätigt

Ein Gülleunfall in Rapperswil-Jona hat den Lattenbach verschmutzt und zu einem Fischsterben geführt. Feuerwehr und Umweltbehörden reagieren schnell, um die Schäden einzugrenzen. Die Ermittlungen zum Verursacher laufen. Am Freitagnachmittag, den 8. November 2024, wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen gegen 16:40 Uhr alarmiert, dass Gülle unkontrolliert in den Lattenbach neben der…
Weiterlesen

Massives Fischsterben in Frauenfeld durch Gewässerverschmutzung verursacht

In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Frauenfeld ein schwerer Umweltschaden. Durch den Austritt einer zuckerhaltigen Rueben-Maische kam es zu einer erheblichen Verunreinigung des Taegelbachs, was ein grosses Fischsterben zur Folge hatte. Der genaue Schaden ist noch unklar, doch die Folgen fuer das Oekosystem koennten weitreichend sein. Schwere Umweltkatastrophe…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen