Brandursache

Fahrzeugbrand auf Rastplatz in Othmarsingen AG: Feuerwehr im Einsatz

Am Dienstagmorgen, dem 11. Februar 2025, brach auf dem Rastplatz Othmarsingen ein Feuer an einem Fahrzeug aus. Die 34-jährige Lenkerin konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, es gab keine Verletzten. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Brandursache wird derzeit untersucht. Feuerwehreinsatz auf der A1 bei OthmarsingenAm Dienstag, den…
Weiterlesen

Berg TG: Whirlpool-Brand verursacht hohen Sachschaden

In Berg TG geriet am Sonntagnachmittag ein Whirlpool in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. Dennoch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken. Die Brandursache wird nun von der Kantonspolizei Thurgau untersucht. Whirlpool gerät in Flammen Gegen 14 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale…
Weiterlesen

Reisiswil BE: Ökonomiegebäude brennt nieder – Tiere gerettet, Brandursache wird untersucht

Am Samstagnachmittag, 8. Februar 2025, brannte ein Ökonomiegebäude auf einem Bauernhof in Reisiswil vollständig nieder. Glücklicherweise konnten alle Tiere gerettet werden, und es wurde niemand verletzt. Brand in Reisiswil: Ökonomiegebäude komplett ausgebrannt Am Nachmittag des 8. Februar 2025 ging bei der Kantonspolizei Bern die Alarmmeldung ein, dass ein Bauernhof in…
Weiterlesen

Brand im Mehrfamilienhaus in Wynau BE: Eine Person verletzt – Ermittlungen laufen

Am Samstagmittag, den 8. Februar 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wynau zu einem Brand. Eine verletzte Person wurde ins Krankenhaus eingeliefert, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Brand in Mehrfamilienhaus in Wynau: Feuerwehr im Einsatz Am Samstag, den 8. Februar 2025, wurde die Kantonspolizei Bern…
Weiterlesen

Wohlenschwil AG: Dachstockbrand verursacht hohen Sachschaden – Feuerwehr im Großeinsatz

In Wohlenschwil kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand im Dachstock eines Bauernhauses. Trotz der massiven Schäden wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. Der Brand in Wohlenschwil: Ein Schnelleinsatz der Feuerwehr Am Samstagmorgen um 07:15 Uhr wurde die Feuerwehr in Wohlenschwil zu einem Brand in…
Weiterlesen

Schilfbrand in Etzwilen TG – Ursache noch unklar

Am Freitagnachmittag brach in Etzwilen ein Schilfbrand aus, der schnell von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Es wurden keine Verletzten gemeldet, die Ursache des Feuers wird jedoch noch untersucht.   Schilfbrand in Etzwilen – Feuerwehr löscht schnell Am Freitagnachmittag, kurz vor 13 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale über einen Brand…
Weiterlesen

Hosenruck TG: Brand in Mehrfamilienhaus – Sachschaden und Brandursache unklar

Am Donnerstagnachmittag, 6. Februar 2025, brach in einem Mehrfamilienhaus in Hosenruck ein Brand aus. Der Brand verursachte Sachschaden, jedoch wurde niemand verletzt. Die Ursache des Feuers wird derzeit noch ermittelt. Brand in Mehrfamilienhaus in Hosenruck: Rauch steigt aus Wohnung auf Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale über…
Weiterlesen

Wohlen AG: Grossbrand in Tiefgarage löst Feuerwehreinsatz aus

In Wohlen brannten zwei Fahrzeuge in einer Tiefgarage und verursachten einen Grossbrand. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Mehrere Personen wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Feuerwehr verhindert grösseren Schaden Am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 23.15…
Weiterlesen

Müstair GR: Fahrzeugbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Ein brennendes Quad in einem Fahrzeugunterstand in Müstair führte am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohn- und Geschäftshaus verhindert werden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Feuerwehr verhindert grösseren Schaden Kurz vor 21.30 Uhr…
Weiterlesen

Rüschlikon ZH: Heftiger Brand in Einfamilienhaus – Schaden über 100’000 Franken!

Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Ermittlungen zur Brandursache laufen Ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Rüschlikon sorgte am Mittwoch für einen Sachschaden von über hunderttausend Franken. Die Feuerwehren konnten die Flammen rasch unter Kontrolle bringen, sodass das Gebäude nicht vollständig zerstört wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Am 29. Januar 2025,…
Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus in Ammerzwil BE: Gebäude unbewohnbar

Am Montagnachmittag brach in Ammerzwil (Grossafoltern) ein Brand in einem Mehrfamilienhaus aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Verletzt wurde niemand, doch das Gebäude ist unbewohnbar. (mehr …)
Weiterlesen

St. Ursen FR: Feuer zerstört Wohnhaus und Scheune – Bewohner unverletzt

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude Am Samstagabend, 18. Januar 2025, vernichtete ein Grossbrand in St. Ursen ein Wohnhaus und eine Scheune. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern. Die Bewohner blieben unverletzt. Ereignisablauf: Gegen 23:10 Uhr wurde die Kantonspolizei über einen Brand in Ober…
Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Liestal BL: Brand in Mehrfamilienhaus am Kesselweg schnell gelöscht

Rasche Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres – keine Verletzten Am Freitagmorgen, 17. Januar 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Kesselweg in Liestal BL zu einem Brandausbruch. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Details zum Brandhergang: Gegen 06:15 Uhr wurde die Feuerwehr über einen Brand auf dem Balkon im ersten Obergeschoss…
Weiterlesen

Altendorf SZ: Brand in Mehrfamilienhaus – Dutzend Personen evakuiert

Am Mittwochmorgen brach in einem Mehrfamilienhaus in Altendorf ein Feuer aus. Rund ein Dutzend Personen wurden evakuiert, drei mussten zur Kontrolle ins Spital. Brand im mittleren Gebäudeteil Am 15. Januar 2025, kurz vor 6 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz mehrere Notrufe über einen Brand im Hinterfeld in Altendorf.…
Weiterlesen

Feuer-Drama in Wangen bei Olten SO: Auto brennt lichterloh – Polizei sucht Zeugen!

In Wangen bei Olten ist es am Sonntagabend, dem 12. Januar 2025, zu einem dramatischen Fahrzeugbrand gekommen. Ein vor einer Liegenschaft geparkter Personenwagen geriet gegen 21:45 Uhr in Brand. Die Kantonspolizei Solothurn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und sucht dringend Zeugen. Der Vorfall im Überblick Brandzeitpunkt: Sonntag, 12. Januar…
Weiterlesen

Frauenfeld: Brand in Unterflurcontainer sorgt für Sachschaden

Am Montagabend, 7. Januar 2025, brannte ein Unterflurcontainer in Frauenfeld. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein geringer Sachschaden. Die Brandursache wird untersucht. Feuerwehr löscht Brand an der Hasenbühlstrasse Kurz vor 19:30 Uhr meldeten Anwohner der Kantonalen Notrufzentrale, dass Rauch aus einem Unterflurcontainer an der Hasenbühlstrasse aufsteige. Die Feuerwehr Frauenfeld…
Weiterlesen

Totalschaden nach Fahrzeugbrand in Mels SG – Brandursache wird untersucht

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fing ein Auto auf einem Parkplatz in Mels Feuer und erlitt Totalschaden. Personen kamen nicht zu Schaden, doch der Sachschaden an der Strasseninfrastruktur beträgt rund 15'000 Franken. Brand auf Parkplatz Messmerhölzli Kurz nach 12:30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über ein…
Weiterlesen

Winterthur und Oberglatt: Zwei Brände verursachen grossen Sachschaden

Am Freitagabend, 3. Januar 2025, sorgten Brände in Winterthur und Oberglatt für erheblichen Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Brand in Winterthur: Feuer im Laubengang Um 17 Uhr wurde in Winterthur ein Brand im Laubengang eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Im ersten Obergeschoss brannten zwei Pneus, wodurch es zu…
Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Tiefgaragenbrand zerstört vier Autos – Polizei ermittelt

Ein Brand in einer Tiefgarage in Neuhausen am Rheinfall führte zur Zerstörung von vier Autos und zur Evakuierung von rund 30 Anwohnern. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Am Mittwochabend, 1. Januar 2025, kurz nach 21:00 Uhr, wurde die Schaffhauser Polizei über einen Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage im Zentrum von Neuhausen…
Weiterlesen

Fislisbach AG: Feuerwehr verhindert Flammenkatastrophe bei Schuppenbrand!

Am Dienstagabend, 31. Dezember 2024, brach in einem Schuppen an der Gassäckerstrasse in Fislisbach ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen und eine Ausbreitung auf angrenzende Wohnhäuser verhindern. (mehr …)
Weiterlesen

Lauperswil BE: Brand im Mehrfamilienhaus – Gebäude unbewohnbar

In Lauperswil ist am Dienstagvormittag im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt, Bewohner blieben unverletzt. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, kurz vor 10:30 Uhr, meldeten Anwohner Rauch, der aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Dorfstrasse in Lauperswil aufstieg.…
Weiterlesen

Eschenz TG: Dachstockbrand verursacht hohen Sachschaden – Keine Verletzten

Am frühen Dienstagmorgen brach in einem Einfamilienhaus in Eschenz ein Feuer aus. Der Dachstock wurde beschädigt, doch es gab keine Verletzten. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, kurz vor 5:30 Uhr, bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses am Sagiweg eine Rauchentwicklung und Flammen im Dachstock. Sie alarmierten umgehend…
Weiterlesen

Gerlafingen SO: Auto vollständig ausgebrannt – Polizei ermittelt Brandursache

In der Nacht auf Dienstag geriet ein Auto auf einem Parkplatz in Gerlafingen in Brand und brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Die Polizei untersucht die Ursache. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, gegen 00:15 Uhr, meldeten Anwohner einen Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz an der Bahnhofstrasse in Gerlafingen. Beim Eintreffen der…
Weiterlesen

Brand in der Altstadt von Schaffhausen – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Feuerwehreinsatz in Schaffhausen – Brand in Altstadtgebäude erfolgreich gelöscht! In der Altstadt von Schaffhausen brach am frühen Montagmorgen (30. Dezember 2024) ein Brand aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Doch…
Weiterlesen

Flammeninferno in Degersheim SG: Mehrfamilienhaus brennt, hoher Schaden

Am Samstagabend brannte ein Mehrfamilienhaus an der Flawilerstrasse in Degersheim. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. (mehr …)
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen