Ein gefährlicher Sonntag im Kanton Nidwalden: Gleich drei Fahrzeuglenker wurden am 21. September 2025 von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Alkohol und Drogen spielten dabei eine zentrale Rolle.
Fahrunfähigkeit – ein massives Risiko
Alkohol, Drogen, bestimmte Medikamente oder auch Übermüdung: All das schränkt die Reaktionsfähigkeit am Steuer stark ein. Genau deshalb führt die Kantonspolizei Nidwalden regelmässig gezielte Kontrollen durch – und wird dabei immer wieder fündig.
Am Sonntag, 21. September 2025, war es erneut soweit: Drei Lenker wurden in Stans und Buochs in fahrunfähigem Zustand angehalten.
Massive Alkohol- und Drogenwerte
Die Abklärungen ergaben: Alle drei Lenker hatten teils massiv erhöhte Alkohol- und Drogenwerte. Ihnen wurde der Führerausweis sofort entzogen. Zudem müssen sich alle drei vor der Staatsanwaltschaft Nidwalden verantworten.
Hinweise aus der Bevölkerung führten zum Erfolg
Die Polizei betont, dass konkrete Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern wesentlich zum Erfolg der Kontrollen beigetragen haben. Wer verdächtige Fahrweise beobachtet, soll sofort die Polizei informieren – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Hilfreiche Angaben sind zum Beispiel:
-
Kontrollschild
-
Zeitpunkt der Beobachtung
-
Signalement der fahrzeugführenden Person
-
Fahrzeugbeschreibung
-
Fahrtrichtung
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal