Barbara Reifler hat offiziell das Kommando über die Kantonspolizei St.Gallen übernommen. Bei einer feierlichen Zeremonie würdigte Regierungsrat Christof Hartmann ihre Verdienste und überreichte ihr die Fahne der Polizei – ein symbolischer Akt für Verantwortung und Vertrauen. Die neue Kommandantin steht für Sicherheit und Fortschritt im Kanton.
Barbara Reifler: Neue Kommandantin der Kantonspolizei
Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, wurde Barbara Reifler offiziell als neue Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen eingesetzt. Im Rahmen einer würdigen Feier, an der das gesamte Kader der Kantonspolizei sowie zahlreiche persönliche Gäste teilnahmen, übergab Regierungsrat Christof Hartmann der neuen Führungspersönlichkeit die Fahne der Kantonspolizei. Dieses bedeutungsvolle Symbol steht für die Verantwortung und das Vertrauen, das Reifler in ihrer neuen Rolle für die Sicherheit der Bevölkerung des Kantons tragen wird.
Würdigung eines beeindruckenden Werdegangs
In seiner Ansprache hob Regierungsrat Hartmann den beeindruckenden beruflichen Werdegang von Barbara Reifler hervor. Er betonte, wie wichtig es sei, eine erfahrene Polizistin an der Spitze der Kantonspolizei zu wissen, die nicht nur umfangreiche Expertise in der Strafverfolgung mitbringt, sondern auch die nötige Führungsstärke besitzt. Die Übergabe dieser verantwortungsvollen Aufgabe zeigt das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und die Hoffnung auf eine weiterhin erfolgreiche Arbeit der Kantonspolizei.
Zudem sicherte Hartmann der neuen Kommandantin politische Unterstützung bei den kommenden Herausforderungen zu. Angesichts der immer komplexer werdenden Sicherheitsanforderungen im Kanton St.Gallen unterstrich er die Notwendigkeit einer starken und innovativen Führung.
Zuversicht für die Zukunft
Mit Barbara Reifler an der Spitze blickt die Kantonspolizei St.Gallen optimistisch in die Zukunft. Die neue Kommandantin möchte gemeinsam mit einem motivierten und modernen Korps dazu beitragen, die Sicherheit und Lebensqualität im Kanton St.Gallen weiter zu stärken. Sie betonte, dass der Fokus auf einer engen Zusammenarbeit mit der Bevölkerung sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Polizeiarbeit liegen wird.
Die Feierlichkeiten markierten nicht nur den Wechsel an der Spitze der Kantonspolizei, sondern auch den Beginn einer neuen Ära, in der Sicherheit und Vertrauen in den Mittelpunkt rücken.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal