Lawinenabgang Königsspitze (I): Eine Person verschüttet

Lawinenabgang Königsspitze – eine Person verschüttet, Rettung läuft

Am Freitagvormittag kam es zu einem Lawinenabgang an der Königsspitze in der Ortlergruppe. Ersten Angaben zufolge wurde dabei eine Person verschüttet. Der Rettungseinsatz ist noch im Gange.

Laut stol.it ging gegen 11.30 Uhr bei der Bergrettung Sulden ein Notruf ein: Eine Lawine hatte sich an der Königsspitze gelöst. Eine Person wurde verschüttet. Die alarmierten Einsatzkräfte reagierten sofort und rückten zur Unglücksstelle aus.

Derzeit gibt es keine offiziellen Angaben zum Zustand der verschütteten Person. Die Person, die den Notruf abgesetzt hatte, konnte wohlauf geborgen werden. Am Einsatz beteiligt sind die Bergrettung Sulden, die Bergrettung Prad, die Freiwillige Feuerwehr Sulden sowie der Notarzthubschrauber Pelikan 3. Die Lage bleibt dynamisch.

Die Königsspitze gilt als anspruchsvolles Hochgebirgsterrain. Lawinenabgänge sind in dieser Höhenlage nicht ungewöhnlich. Der Vorfall zeigt, wie schnell sich die Situation in den Bergen ändern kann. Für die Rettungskräfte vor Ort ist höchste Präzision und Schnelligkeit gefragt.

Der Lawinenabgang an der Königsspitze hat einen Grosseinsatz ausgelöst. Noch ist unklar, wie es der verschütteten Person geht. Die Rettungsarbeiten laufen weiter. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werden sie von den Behörden bekanntgegeben.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen