Elmar Achermann vermisst – Zeugenaufruf aus dem Alpstein

Ein erfahrener Wanderer – spurlos verschwunden

Seit über einer Woche fehlt jede Spur von Elmar Achermann.

Der 75-jährige Wanderer ist am Donnerstagmorgen, 10. Juli 2025, von der Schwägalp aus gestartet – sein Ziel: das abgelegene Ofenloch und weiter in Richtung Neu St. Johann oder Nesslau.

Doch dort kam er nie an.

Beschreibung des Vermissten

  • Alter: 75 Jahre

  • Grösse: ca. 172 cm

  • Statur: Schlank

  • Haare: Kurz, grau

  • Besonderheiten: Sonnenflecken im Gesicht

  • Bekleidung:

    • Brille

    • Gelbe Wanderschuhe

    • Orangefarbener Rucksack

    • (keine weiteren Bekleidungsangaben bekannt)

Letzter bekannter Standort: Schwägalp, frühmorgens am 10.07.2025

Die geplante Route

Achermann wollte vom bekannten Ausgangspunkt Schwägalp:

  • durch das Ofenloch

  • über die Höhenwege Richtung Neu St. Johann / Nesslau

Die Region gilt als anspruchsvoll und abgelegen, mit teilweise ungesicherten Pfaden und wenig Mobilfunkempfang.

Zeugenaufruf der Kantonspolizei Zürich

„Wer Elmar Achermann am 10. Juli oder danach gesehen oder mit ihm gesprochen hat – insbesondere im Bereich Ofenloch, Chammhaldenhütte oder Rotsteinpass – soll sich dringend melden.“

Kantonspolizei Zürich:
Tel. 058 648 48 48

Jede noch so kleine Beobachtung kann entscheidend sein.

Schwierige Suche im Gelände

Suchtrupps durchkämmen seit mehreren Tagen:

  • Berghütten und Routenverläufe

  • abgelegene Grate und Senken

  • teilweise mit Helikoptern und Suchhunden

Das wechselhafte Wetter der letzten Tage erschwert die Suche zusätzlich.

Hinweis für Wandernde

Wer aktuell im Alpsteingebiet unterwegs ist, wird gebeten:

  • Auf ungewöhnliche Hinweise (z. B. abgestellte Ausrüstung, Kleidung) zu achten

  • Fotos von Wanderungen nachträglich auf Personen im Hintergrund zu prüfen

  • Begegnungen vom 10. Juli mit älteren Wanderern zu reflektieren

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen