Wenn der Nationalfeiertag zur Qual für Tiere wird
Am 1. August leuchtet der Himmel.
Was für uns schön ist, bedeutet für viele Tiere: Panik, Zittern, Flucht.
Doch du kannst helfen – mit einfachen Mitteln.
Warum Feuerwerk für Tiere purer Stress ist
-
Haustiere haben viel empfindlichere Ohren als Menschen
-
Sie nehmen Vibrationen, Gerüche & Lichtblitze intensiver wahr
-
Der Kontrollverlust (kein Entkommen) löst Angst aus
Besonders betroffen: Hunde, Katzen, Kaninchen und Vögel
Erste Anzeichen von Stress
-
Hecheln, Zittern oder Winseln
-
Rückzug, Verstecken, Verkriechen
-
Unruhe, Appetitlosigkeit, Durchfall
-
Lautes Miauen, Jaulen, Zerkratzen von Türen
So schützt du dein Tier am 1. August
Für Hunde:
-
Frühzeitig ausgiebig spazieren gehen (vor Einbruch der Dunkelheit)
-
Fenster & Rollläden schliessen, Musik oder TV laufen lassen
-
Sicherer Rückzugsort: Kuschelecke, Box oder unter dem Bett
-
Nicht trösten bei Panik (verstärkt Reaktion), aber ruhig präsent sein
-
Bei starken Ängsten: Tierarzt-Termin für pflanzliche Beruhigungsmittel
Für Katzen:
-
Freigang vermeiden – drinnen lassen
-
Rückzugsmöglichkeiten in Schränken oder Höhlen schaffen
-
Schlafplätze abdunkeln, ruhige Zonen einrichten
-
Lieblingsspielzeug oder Duftdecke bereitstellen
Für Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen):
-
Innenstall oder Kellerplatz für die Nacht
-
Lärm dämmen mit Tüchern, Karton oder Decken
-
Extra Heu als Versteck anbieten
-
Radio als Geräuschkulisse hilft gegen Schreck
Was du vermeiden solltest
-
Tiere nicht mitnehmen zu Feuerwerken
-
Kein Beruhigungsmittel ohne tierärztliche Beratung
-
Keine laute Musik oder plötzliche Lichtwechsel
-
Keine Bestrafung bei „Fehlverhalten“ (z. B. Urinieren aus Angst)
Wann braucht dein Tier Hilfe vom Tierarzt?
-
Anhaltende Panik, starkes Zittern, Selbstverletzung
-
Atemnot oder Kreislaufprobleme
-
Vorbestehende Angststörung oder Herzleiden
Tierärzte können natürliche Präparate, Pheromone oder Medikamente verschreiben – individuell angepasst.
Nützliche Tools & Hilfen
-
App RelaxMyDog / RelaxMyCat: Musik & Klangtherapie
-
Adaptil® oder Feliway®: Duftstoffe zur Entspannung
-
GPS-Tracker bei Hunden mit Fluchtpotenzial
-
Ohrenschützer oder Geräuschdämpfer für besonders empfindliche Hunde
Vorbereitung schützt Tier und Mensch
Auch wenn Feuerwerke für viele zur Tradition gehören – für Tiere bedeuten sie Angst.
Doch mit Empathie, Rückzugsorten und Planung kannst du dein Haustier schützen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal