Trump droht EU mit 50 % Zöllen – Apple und Samsung im Visier


Donald Trump. (Bildquelle Ansa.it)

Ab 1. Juni 2025 will Trump EU-Importe mit 50 % Zoll belegen – Börsen reagieren mit Milliardenverlusten.

US-Präsident Donald Trump verschärft seinen Handelskonflikt mit der Europäischen Union. Ab dem 1. Juni 2025 sollen 50 % Strafzölle auf EU-Produkte gelten. Auch Apple und Samsung sind ins Visier geraten – mit Folgen für Weltwirtschaft und Börsen laut Ansa.

Trump begründete die Massnahme auf seinem Social-Media-Kanal Truth: Die Gespräche mit der EU seien „sinnlos“, und „eine Einigung nicht angestrebt“. Bereits im April hatte Trump 20 % Zölle verhängt, die ab Juli auslaufen. Nun droht er mit einer Verdopplung.

Sein Hauptvorwurf: Die EU behindere den amerikanischen Handel durch „barriereartige Mehrwertsteuern, Währungsmanipulation und ungerechtfertigte Verfahren gegen US-Konzerne“.

Die EU-Kommission reagierte unter Kommissar Maros Sefcovic zurückhaltend, aber bestimmt: Man sei weiter verhandlungsbereit, jedoch nicht unter Androhung. Die Börsen reagierten prompt:

  • EU-Börsen: –183 Milliarden Euro

  • Mailand: –1,94 %

  • Apple: –3,1 %, über 100 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung verloren

Auch in den USA wächst die Sorge: Die Moody’s-Herabstufung der Kreditwürdigkeit lastet bereits auf der US-Wirtschaft.

Trump setzt mit den 50 %-Zollandrohungen ein klares Signal – aber auch auf Spiel: Nicht nur die EU, auch die US-Wirtschaft könnte darunter leiden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es bei der Drohrhetorik bleibt – oder ein echter Handelskrieg beginnt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen