Vor dem Trump-Putin-Telefonat warnen US-Analysten vor Putins Täuschungsstrategie im Ukraine-Krieg
Kurz vor dem neuen Telefonat zwischen Trump und Putin warnen US-Experten: Russland wolle mit Scheinangeboten die Ukraine zermürben – und auf Zeit spielen.
Seit über drei Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg – mit westlicher Unterstützung. Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus hat sich der Ton in der US-Aussenpolitik verändert. Der direkte Dialog mit Wladimir Putin soll zurück auf die Agenda, nachdem es unter Joe Biden kaum Kontakt mit dem Kreml gegeben hatte. Am Montag, dem 19. Mai 2025, soll um 16.00 Uhr MESZ das dritte bilaterale Telefonat innerhalb von vier Monaten stattfinden.
Laut US-Präsident Donald Trump werde das Gespräch mit Wladimir Putin auch Handelsfragen betreffen, doch der Schwerpunkt liege auf einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine. Im Anschluss wolle Trump mit Wolodymyr Selenskyj und NATO-Vertretern sprechen.
Parallel dazu haben sich die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten am Wochenende abgestimmt. Sie kündigten neue Sanktionen gegen Russland an, sollten keine ernsthaften Friedenssignale erfolgen laut Oe24.
„Russlands Ziel bleibt die vollständige Kapitulation der Ukraine“, warnte das Institute for the Study of War (ISW) in einem Bericht vom 17. Mai 2025.
Putin gebe sich zwar verhandlungsbereit, stelle aber Maximalforderungen – ohne selbst Kompromisse anzubieten.
Die US-Analysten befürchten, dass Russland einen langen Abnutzungskrieg anstrebt. Ziel sei es, die westliche Unterstützung zu untergraben und die Ukraine militärisch und wirtschaftlich auszubluten.
Ein begrenzter Rückzug, gefolgt von schleichenden Offensiven, könne den Westen in falscher Sicherheit wiegen. Sollte Trump Putins Strategie nicht durchschauen, könnte dies laut Beobachtern zu einer geopolitischen Zementierung des Konflikts führen.
Was bisher geschah:
-
24.02.2022: Beginn der russischen Invasion
-
20.01.2025: Trump tritt sein zweites Amt als US-Präsident an
-
15.02. & 17.03.2025: Erste zwei Putin-Telefonate unter Trump
-
19.05.2025: Drittes Telefonat – begleitet von westlichen Warnungen
Zentrale Akteure:
-
Donald Trump (US-Präsident)
-
Wladimir Putin (russischer Präsident)
-
Wolodymyr Selenskyj (ukrainischer Präsident)
-
G7-Staaten (USA, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Kanada, Japan)
Kurz vor dem dritten Trump-Putin-Telefonat rücken die strategischen Ziele des Kremls wieder in den Fokus. Während die USA auf diplomatische Fortschritte setzen, warnt das ISW vor einem ausgeklügelten Täuschungsmanöver Moskaus. Wie viel Substanz hinter Putins Gesprächsbereitschaft steckt, könnte sich schon in den kommenden Tagen zeigen – spätestens beim nächsten NATO-Gipfel.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal