Motorradfahrer prallt bei Abbiegevorgang in Auto – Rettungsdienst bringt 43-Jährigen ins Spital
Bei einem Unfall in Sennwald wurde ein Motorradfahrer verletzt, als ein Auto beim Abbiegen mit ihm kollidierte. Es entstand hoher Sachschaden.
Am Mittwochabend kam es auf der Hofstrasse in Sennwald zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde verletzt und ins Spital gebracht.
Der Unfall ereignete sich am 14. Mai 2025, kurz vor 18 Uhr, auf der Hofstrasse in Sennwald. Ein 23-jähriger Autofahrer war unterwegs von Ruggell in Richtung Sennwald. Auf Höhe der Simon Frick-Strasse wollte er nach links auf die Autobahn A13 Richtung Sargans abbiegen.
Laut Kantonspolizei St. Gallen näherte sich im gleichen Moment ein 43-jähriger Motorradfahrer aus entgegengesetzter Richtung. Beim Abbiegevorgang des Autos kam es zur Kollision. Der Töfffahrer stürzte auf die Fahrbahn und musste medizinisch versorgt werden.
Der 43-jährige Motorradfahrer wurde unbestimmt verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital transportiert. Angaben zur genauen Schwere der Verletzungen lagen zunächst nicht vor.
Am Motorrad und am Auto entstand ein Sachschaden von rund 15’000 Franken. Die Behörden haben die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Der Vorfall zeigt die Gefahren an Kreuzungen mit Gegenverkehr – besonders bei Linksabbiegern. Für Motorradfahrer ist diese Konstellation eine der häufigsten Unfallursachen.
Eine klare Sichtachse, verlässliche Blinksignale und defensives Fahrverhalten können helfen, solche Kollisionen zu vermeiden. Gerade im Frühling, wenn wieder mehr Motorräder unterwegs sind, steigt die Relevanz solcher Situationen im Strassenverkehr.
Der Verkehrsunfall in Sennwald verdeutlicht einmal mehr die Risiken im Begegnungsverkehr zwischen Auto und Motorrad. Die Polizei wird den genauen Ablauf klären. Die Unfallstelle an der Hofstrasse könnte künftig baulich oder verkehrstechnisch angepasst werden, um ähnliche Kollisionen zu verhindern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal