Nach einem Unfall bei Hindelbank fehlt von einer Autofahrerin jede Spur
Am Dienstagmorgen kam es in Hindelbank zu einem Unfall mit einer E-Bike-Fahrerin. Die Polizei Bern bittet dringend um Hinweise – insbesondere zu einem dunklen Auto am Unfallort.
Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 13. Mai 2025, gegen 7.40 Uhr auf der Krauchthalstrasse in Hindelbank. Die E-Bike-Fahrerin war von Krauchthal her kommend unterwegs, als sie im Kreisverkehr bei Sagibach stürzte. Die Umstände des Unfalls sind unklar. Die Kantonspolizei Bern wurde nachträglich informiert und hat Ermittlungen eingeleitet.
Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr hinter der E-Bike-Fahrerin ein dunkles Auto, dessen Lenkerin nach dem Sturz anhielt und Hilfe anbot. Danach entfernte sie sich jedoch von der Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Die verletzte Frau wurde durch eine Drittperson ins Spital gebracht und dort medizinisch untersucht.
Die Polizei Bern sucht nun dringend Zeugen – vor allem die Fahrerin des dunklen Wagens wird gebeten, sich zu melden:+41 31 638 81 11
Solche Unfälle werfen Fragen zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Strassenverkehr auf – besonders beim Umgang mit verletzten Personen. Auch juristisch kann das Entfernen vom Unfallort schwerwiegende Konsequenzen haben. Für die betroffene Frau bedeutet der Vorfall womöglich eine längere Genesungszeit.
Verhalten bei Verkehrsunfällen:
-
Immer Erste Hilfe leisten
-
Polizei informieren, auch bei leichten Unfällen
-
Eigene Daten angeben und am Unfallort bleiben
-
Unfälle mit E-Bikes ernst nehmen – Helmpflicht beachten
Die Kantonspolizei Bern setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um den Hergang des E-Bike-Unfalls aufzuklären. Besonders wichtig ist der Kontakt zur unbekannten Autofahrerin. Wer etwas beobachtet hat, sollte sich umgehend melden. imticker.ch hält Sie über den Fortgang der Ermittlungen auf dem Laufenden.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal