Velofahrer bei Sturz in Galgenen (SZ) schwer verletzt


Unfall. (Symbolbild)

Ein Velounfall in Galgenen (SZ) endete für einen 34-jährigen Mann mit erheblichen Kopfverletzungen

Unfall auf der Hinterbergstrasse in Galgenen (SZ)

Am Freitagabend, dem 9. Mai 2025, kam es auf der Hinterbergstrasse in Galgenen (SZ) zu einem schweren Velounfall. Ein 34-jähriger Mann war gegen 17.50 Uhr alleine mit seinem Rennvelo talwärts unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte. Wie die Kantonspolizei Schwyz (SZ) berichtete, zog sich der Mann trotz getragenem Velohelm unbestimmte, aber erhebliche Kopfverletzungen zu.

Rettung und medizinische Versorgung in Galgenen (SZ)

Der verletzte Velofahrer wurde durch Ersthelfer vor Ort erstversorgt, ehe der Rettungsdienst eintraf. Anschliessend erfolgte die Überführung in ein Spital zur weiteren Behandlung. Über den aktuellen Gesundheitszustand des Mannes machte die Polizei bislang keine weiteren Angaben.

Unfallursache in Galgenen (SZ) weiterhin unklar

Die genauen Umstände des Sturzes sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei klärt, ob ein medizinisches Problem, ein technischer Defekt am Fahrrad oder Strassenverhältnisse zum Unfall geführt haben könnten. Hinweise von Zeugen werden laut Mitteilung der Kantonspolizei Schwyz entgegengenommen.

Bedeutung von Helmen im Strassenverkehr

Der Vorfall verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung eines korrekt getragenen Fahrradhelms. Obwohl der 34-Jährige dennoch Verletzungen erlitt, könnte der Helm schwerere Schäden verhindert haben. Laut bfu.ch – Beratungsstelle für Unfallverhütung senkt ein Helm das Risiko schwerer Kopfverletzungen bei einem Sturz deutlich.

Velounfälle mit schwerem Ausgang zeigen, wie wichtig Schutzmassnahmen im Strassenverkehr sind – auch bei vermeintlich harmlosen Abfahrten. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft Zeugen dazu auf, sich zu melden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen