Grand Prix von Bern sorgt am Samstag für massive Verkehrseinschränkungen


Symbolbild (Kantonspolizei Bern)

Verkehrseinschränkungen in Bern: Zahlreiche Strassen gesperrt – Polizei bittet um Umsicht

Am 10. Mai 2025 verwandelt der Grand Prix von Bern die Innenstadt in eine Laufstrecke – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Verkehr.

Sperrungen und Halteverbote in Berns Innenstadt

Am Samstag, 10. Mai 2025, findet die 43. Ausgabe des beliebten Grand Prix von Bern statt. Der traditionsreiche Stadtlauf führt durch zentrale Quartiere der Bundesstadt – mit spürbaren Folgen für den Verkehr: Zahlreiche Strassen werden gesperrt, und in vielen Bereichen gelten Halteverbote.

Die grössten Einschränkungen beginnen bereits ab 6.00 Uhr morgens. Zwischen dem Guisanplatz und der Bolligenstrasse sowie auf der Papiermühlestrasse (Wankdorf Center bis Rosengarten) ist das Start- und Zielgelände für den Privatverkehr gesperrt.

Umleitungen und Abschleppmassnahmen angekündigt

Zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr ist entlang der gesamten Laufstrecke mit weiteren Verkehrsbeschränkungen zu rechnen. Die Kantonspolizei Bern, unterstützt von zivilen Streckenposten, organisiert lokale Verkehrsumleitungen und achtet auf die Einhaltung der Vorschriften.

Falsch parkierte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Verkehrsteilnehmende sind aufgerufen, Signalisationen und Anweisungen strikt zu befolgen.

Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen

Angesichts des eingeschränkten Parkplatzangebots empfiehlt die Polizei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der öffentliche Nahverkehr wird verstärkt, um eine reibungslose An- und Abreise sicherzustellen.

Wer nicht läuft, steht – weiträumig umfahren!

Bern steht am 10. Mai ganz im Zeichen des Laufsports. Wer nicht aktiv teilnimmt, sollte den Innenstadtbereich großräumig umfahren oder sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Das Organisationsteam bittet um Verständnis für die Einschränkungen – zugunsten eines sicheren und erfolgreichen Laufevents.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen