Um 18:00 Uhr kam es zu Stau in beide Fahrtrichtungen
Am Donnerstagabend, 15. Mai 2025, kam es auf der Gotthardroute im Raum Chiasso TI zu Verkehrsbehinderungen. Um 18:00 Uhr zeigten die Verkehrskameras an den Abschnitten Chiasso Nord und Chiasso Süd eine deutliche Staubildung im Bereich der Grenzübergänge zur italienischen A9.
Lage am 15. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Auf den offiziellen Verkehrskamerabildern ist klar zu erkennen:
– In Fahrtrichtung Süden (Chiasso Nord) staut sich der Verkehr vor der Zollanlage, Fahrzeuge stehen im Anfahrtsbereich, darunter mehrere LKW, Reisebusse und Pkws.
– In Fahrtrichtung Norden (Chiasso Süd) ist der Verkehr ebenfalls stark verdichtet, mit durchgehend langsamem Verkehrsfluss über mehrere Spuren.
Ursache: Hohe Belastung am Übergang zur italienischen A9
Am Grenzübergang bei Chiasso TI kommt es am frühen Abend häufig zu Rückstaus in Richtung Como und Mailand. Auch der Verkehr in Richtung Norden staut sich regelmässig im Zufahrtsbereich zur Schweiz. Zu den typischen Ursachen zählen hohes Verkehrsaufkommen, dichter Abendverkehr, Ampelphasen im Grenzbereich und mögliche Rückstaueffekte auf den Zubringerachsen.
Empfehlung für Verkehrsteilnehmende
Reisende auf der Gotthard-Südroute sollten rund um Chiasso TI mehr Zeit einplanen. Eine Umfahrung über alternative Routen – z. B. über Stabio oder Ponte Tresa – kann hilfreich sein, sofern keine Grenzformalitäten erforderlich sind.
Die Verkehrslage sollte idealerweise vor Fahrtantritt geprüft werden (z. B. via TCS oder ViaSuisse).
Die Verkehrsbilder vom 15. Mai 2025 um 18:00 Uhr zeigen eine erneut angespannte Situation im Raum Chiasso TI. Stau in beiden Richtungen kurz vor der Grenze ist – wie so oft zu dieser Tageszeit – Realität. Genaue Angaben zur Länge oder Verzögerung wurden nicht veröffentlicht und sind aus den Bildern allein nicht verlässlich ableitbar.