Motorradunfall in Schwellbrunn AR: 25-Jähriger verletzt


Verkehrsunfall Schwellbrunn(Bild von Kapo AR)

In Schwellbrunn verunfallt ein junger Motorradfahrer – der Rettungsdienst bringt ihn verletzt ins Spital.

Am Freitagabend kam es im Ausserrhoder Schwellbrunn zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad. Ein 25-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und verletzte sich dabei unbestimmt. Die Kantonspolizei untersucht nun den Unfallhergang und ordnete Blut- sowie Urinproben an.

Motorradunfälle sind in der Schweiz insbesondere in der Frühlings- und Sommersaison ein häufiges Risiko auf den Landstrassen. Gerade im hügeligen Appenzellerland mit engen Kurven und starkem Freizeitverkehr kommt es immer wieder zu Selbstunfällen. Oft spielen überhöhte Geschwindigkeit, mangelnde Fahrpraxis oder Strassenzustände eine Rolle – aber auch gesundheitliche oder substanzbezogene Beeinträchtigungen.

Wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mitteilt, war der junge Mann am 2. Mai 2025 kurz nach 20.30 Uhr von Waldstatt in Richtung Schönengrund unterwegs. Im Bereich Eisigeli verlor er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad, geriet über die Fahrbahnmitte hinaus und stürzte in eine angrenzende Wiese. Dort prallte er gegen mehrere Pfähle. Der 25-Jährige wurde verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschliessend ins Spital gebracht.

Die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an, um eine mögliche Beeinträchtigung des Fahrers auszuschliessen oder zu bestätigen. Der genaue Unfallhergang wird aktuell abgeklärt.

Motorradfahrende machen schweizweit einen überproportional hohen Anteil an Schwerverletzten im Strassenverkehr aus – laut Bundesamt für Statistik etwa 25 %. Besonders in ländlichen Regionen wie dem Appenzellerland sind Unfälle ohne Fremdbeteiligung häufig, vor allem in Kurvenbereichen. Die Polizei appelliert regelmässig an Vorsicht und defensives Fahren.

Blut- und Urinproben nach Unfällen sind ein gängiges Verfahren zur Klärung der Schuldfähigkeit oder Einflussnahme durch Substanzen – sowohl zur Entlastung als auch zur Ermittlung.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen