Auf der A1 bei Niederbipp kollidierte ein Auto mit einem Lastwagen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen – der Fahrer wurde leicht verletzt.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwochmittag auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bern: Ein Auto prallte seitlich gegen einen Lastwagen mit Anhänger und überschlug sich anschliessend. Der Lenker wurde leicht verletzt und ins Spital gebracht. Die Polizei Kanton Solothurn war rasch vor Ort und hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Die Autobahn A1 gehört zu den meistbefahrenen Verkehrsachsen der Schweiz – entsprechend hoch ist das Risiko für Verkehrsunfälle. Besonders in Bereichen mit Überholstreifen kommt es häufig zu gefährlichen Situationen. Die Polizei Kanton Solothurn ist für diesen Abschnitt der A1 zuständig und wird regelmässig mit Unfällen infolge von Unaufmerksamkeit oder Fahrfehlern konfrontiert.
Ein Moment der Unaufmerksamkeit oder eine Fehleinschätzung kann bei hohen Geschwindigkeiten fatale Folgen haben – wie der aktuelle Unfall bei Niederbipp zeigt.
Am Mittwoch, 30. April 2025, um 13:25 Uhr, war ein Lastwagen mit Anhänger auf dem Normalstreifen der A1 in Richtung Bern unterwegs. Ein Auto auf dem Überholstreifen prallte aus bislang ungeklärten Gründen seitlich in den LKW. Das Auto überschlug sich infolgedessen und kam schliesslich auf dem Dach zum Stillstand.
Der Fahrzeuglenker erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Spital zur ärztlichen Kontrolle gebracht. Für die Bergung des verunfallten Wagens wurde ein Abschleppunternehmen aufgeboten. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Überschläge zählen zu den gefährlichsten Unfallarten – oft kommt es dabei zu schweren Verletzungen oder Todesfällen. Dass der Lenker in diesem Fall nur leicht verletzt wurde, ist eher ungewöhnlich. Moderne Fahrzeuge verfügen über Sicherheitsfeatures wie verstärkte Fahrgastzellen, Airbags und Gurtstraffer, die in solchen Situationen Leben retten können.
Statistiken zeigen: Die meisten Unfälle auf Schweizer Autobahnen geschehen durch Ablenkung, zu geringen Abstand oder beim Spurwechsel. Gerade auf mehrspurigen Autobahnen wie der A1 ist höchste Aufmerksamkeit gefragt.
Der Unfall bei Niederbipp erinnert daran, wie wichtig Aufmerksamkeit, Abstand und defensive Fahrweise auf der Autobahn sind. Dass der Lenker glimpflich davongekommen ist, kann als glücklicher Umstand gewertet werden. Die genaue Unfallursache wird noch untersucht.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal