Raubüberfall in Zürich-Leimbach: Täter flüchtet mit Bargeld

ByimTicker

Donnerstag, 1. Mai 2025 , , , ,

(Symbolbild: Stapo ZH))

Ein bewaffneter Mann überfiel am Mittwochabend den Migros-Supermarkt im Zürcher Kreis 2 – die Polizei bittet um Hinweise.

Mitten im belebten Zürcher Stadtteil Leimbach kam es am Mittwochabend zu einem bewaffneten Überfall. Ein bislang unbekannter Mann bedrohte das Personal eines Migros-Supermarkts mit einer Stichwaffe und floh mit mehreren tausend Franken in unbekannte Richtung. Die Stadtpolizei Zürich bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung.

Raubüberfälle auf Supermärkte sind in der Schweiz relativ selten, doch wenn sie geschehen, sorgen sie für erhebliches Aufsehen – nicht zuletzt wegen der psychischen Belastung für die betroffenen Angestellten. Besonders in städtischen Gebieten wie Zürich ist die Präsenz von Sicherheitspersonal und Überwachungskameras inzwischen Standard, was kriminelle Taten jedoch nicht immer verhindern kann.

Leimbach, ein Quartier im Kreis 2 von Zürich, gilt eigentlich als ruhig und familiär geprägt. Der Vorfall zeigt jedoch, dass selbst scheinbar sichere Gegenden nicht vor Kriminalität gefeit sind.

Der Überfall ereignete sich am Mittwochabend, 30. April 2025, kurz vor 20 Uhr. Der Täter betrat den Migros-Supermarkt an der Leimbachstrasse im Sihlbogen-Areal und bedrohte die Mitarbeitenden mit einer Stichwaffe. Ohne weitere Gewaltanwendung erzwang er die Herausgabe von mehreren tausend Franken Bargeld und flüchtete im Anschluss.

Die Stadtpolizei Zürich beschreibt den Täter als männlich, ca. 160 cm gross, schlank, bekleidet mit schwarzer Hose, schwarzen Schuhen, schwarzem Kapuzenpullover und Gesichtsmaske. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Obwohl der Täter sein Gesicht verdeckte, erhofft sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung – möglicherweise durch Beobachtungen vor oder nach dem Überfall. Moderne Ermittlungsmethoden, etwa die Auswertung von Videomaterial, können helfen, den Bewegungsradius des Täters einzugrenzen.

Zudem könnte das Fluchtverhalten des Mannes – etwa zu Fuss, per ÖV oder mit einem Fahrzeug – entscheidende Hinweise liefern. In vergleichbaren Fällen führen oft kleine Beobachtungen zur Aufklärung.

Der Raubüberfall in Zürich-Leimbach erschüttert ein Quartier, das für seine Ruhe und Familienfreundlichkeit bekannt ist. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, ruft die Polizei Zeug*innen dazu auf, sich zu melden – denn jede Beobachtung kann entscheidend sein.

Hinweise bitte an die Stadtpolizei Zürich unter Tel. 044 411 71 17.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen