Ein Medienbericht behauptet, der Tesla-Verwaltungsrat suche nach einem Nachfolger für Elon Musk. Tesla dementiert entschieden.
Gerüchte um Musk-Rücktritt
Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ), über den auch Kurier.at berichtete, soll der Tesla-Verwaltungsrat mehrere Headhunter kontaktiert haben, um einen Nachfolger für CEO Elon Musk zu suchen. Hintergrund sollen wachsende Sorgen über Musks präsidentennahe Aktivitäten und der daraus resultierende Vertrauensverlust bei Investoren sein.
Tesla dementiert klar
Tesla reagierte wenige Stunden später auf X (ehemals Twitter) und bezeichnete die Berichterstattung als „absolut falsch“. Verwaltungsratschefin Robyn Denholm stellte klar: Musk geniesse weiterhin volles Vertrauen. Er sei weiterhin die treibende Kraft hinter der Wachstumsstrategie des Konzerns.
Hintergrund: Musks Rolle bei Trump
Ein Kritikpunkt war zuletzt Musks starker politischer Einfluss in Washington. Er hatte eine aktive Rolle als „Kostensenker“ für US-Präsident Donald Trump übernommen. Vor wenigen Tagen erklärte Musk jedoch, sich ab Mai aus dieser Funktion weitgehend zurückziehen und sich Tesla wieder voll zuzuwenden.
Nachfrageeinbruch bei Tesla
Die politische Positionierung Musks hatte offenbar auch Folgen für den Absatz. Analysten schätzen, dass sich die Nachfrage nach Tesla-Modellen um 15 bis 20 Prozent reduziert haben könnte. Ein Rückzug aus der politischen Bühne könnte diesen Trend eventuell bremsen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal