Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Schwyz: Am 30. April 2025 sind mehrere Radarstandorte bekannt – auch mobile Blitzer im Einsatz.
Am heutigen Mittwoch kontrolliert die Polizei verstärkt die Einhaltung der Tempolimits. Viele Autofahrende fragen sich: Wo wird heute geblitzt?
Im gesamten Kanton Schwyz sind feste und mobile Radarkontrollen angekündigt. Diese sollen Unfälle vermeiden und Temposünder abschrecken.Tempolimits dienen nicht nur der Ordnung im Straßenverkehr – sie retten Leben. Radarkontrollen gehören in der Schweiz längst zur Standardpraxis für Prävention.
In der Schweiz werden jährlich über 500.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Besonders gefährdet sind innerstädtische Bereiche, Schulzonen und Landstraßen. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) betont regelmäßig die Notwendigkeit von Kontrollen, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen. Radarfallen haben sich dabei als wirksam erwiesen.
Radarstandorte am 30.04.2025 im Kanton Schwyz
Mobile Blitzer
-
Autobahn A3 – Reichenburg
Fahrtrichtung Chur, mobile Geschwindigkeitsmessung in einer langgezogenen Gefällestrecke. -
Brunnen – Kantonsstrasse Richtung Flüelen
Mobile Anlage am Ortsausgang, häufige Tempokontrollen in der Übergangszone 50/80 km/h. -
Seewen – Steinerstrasse
Kontrollbereich vor Kindergarten und Einkaufszentrum, besonders morgens aktiv.
Stationäre Radar-Anlagen
-
Pfäffikon SZ – Schulstrasse (Schulzone)
Fester Blitzer zur Schulwegsicherung, Tempolimit 30 km/h. -
Küssnacht am Rigi – Zugerstrasse
Stationärer Blitzer nahe Ortsausgang, begrenzt auf 50 km/h. -
Einsiedeln – Zürichstrasse
Häufig genutzter Standort für temporäre Radarkontrollen, abhängig vom Verkehrsaufkommen.
Radarstandorte wie heute in Schwyz sind nicht nur für Autofahrende wichtig, sondern für alle Verkehrsteilnehmenden. Wer aufmerksam und regelkonform fährt, muss keine unangenehmen Überraschungen befürchten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal