Elo Hund: Geschichte, Charakter und ideale Haltung im Überblick

ByimTicker

Montag, 28. April 2025 , , , ,

Elo Hund

Geschichte und Ursprung

Der Elo ist eine vergleichsweise junge Hunderasse aus Deutschland. Die Zucht begann 1987 durch das Ehepaar Marita und Heinz Szobries. Ziel war es, einen Hund mit einem stabilen, freundlichen Charakter zu entwickeln, der sich ideal als Familienhund eignet.
In die Ursprungszucht flossen Gene von Eurasier, Bobtail und Chow-Chow ein. Der Name „Elo“ ist eine geschützte Marke und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben dieser Rassen zusammen. Die Zucht wird von einer speziellen Organisation, der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft (EZFG), betreut.
Der Elo ist bisher keine offiziell von der FCI anerkannte Rasse.

 Erscheinungsbild

Der Elo wird in zwei Grössen gezüchtet:

  • Grosser Elo: Schulterhöhe 46–60 cm, Gewicht 22–35 kg

  • Kleiner Elo: Schulterhöhe 35–45 cm, Gewicht 10–15 kg

Es existieren zwei Fellvarianten:

  • Rauhaar: Welliges, weiches Fell

  • Glatthaar: Kürzeres, glattes Fell, besonders am Kopf und an den Läufen

Alle Fellfarben sind möglich, oft werden weisse Hunde mit farbigen Abzeichen bevorzugt. Typisch sind mittelgrosse Stehohren, eine über den Rücken gerollte Rute und ein offener, freundlicher Gesichtsausdruck.

 Charakter und Wesen

Der Elo wurde gezielt auf folgende Eigenschaften hin gezüchtet:

  • Freundlich und ausgeglichen: Ideal für Familien, auch mit kleinen Kindern

  • Hohe Reizschwelle: Bleibt in stressigen Situationen ruhig

  • Geringer Jagdtrieb: Entspannte Spaziergänge möglich

  • Sozialverträglich: Sehr verträglich mit anderen Tieren

  • Anpassungsfähig: Geeignet für Stadtwohnungen wie auch ländliche Umgebungen

Durch seine freundliche und gelassene Art eignet sich der Elo auch hervorragend als Therapie- oder Assistenzhund.

 Haltung und Pflege

  • Bewegungsbedarf: Mittelmässig – tägliche Spaziergänge und spielerische Beschäftigung reichen aus

  • Pflegeaufwand: Mittel – regelmässiges Bürsten erforderlich, besonders bei rauhaarigen Exemplaren

  • Erziehung: Einfach – der Elo ist intelligent und lernbereit

  • Gesundheit: Robust – regelmässige Kontrollen beim Tierarzt sind dennoch sinnvoll

Der Elo gilt als idealer Hund für Anfänger und passt sich flexibel an verschiedene Lebensstile an.

Der Elo ist ein liebevoller, ruhiger und anpassungsfähiger Begleithund, der mit seiner gutmütigen Art besonders für Familien geeignet ist. Seine Robustheit und sein unkompliziertes Wesen machen ihn zu einem hervorragenden Alltagsbegleiter – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen