Während in vielen Kantonen der Schweiz die Krankenkassenprämien 2025 deutlich steigen, verzeichnet Basel-Stadt mit lediglich 1,5 % den geringsten Anstieg. Die mittlere Monatsprämie für Erwachsene liegt neu bei CHF 403.80, was einem moderaten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Stabiler Prämienverlauf dank effizientem Gesundheitssystem
Der geringe Prämienanstieg in Basel-Stadt wird unter anderem auf eine effiziente medizinische Versorgung, kurze Spitalaufenthalte und ein gut funktionierendes Tarifsystem zurückgeführt. Auch die urbane Bevölkerungsstruktur mit hoher Dichte und guter Erreichbarkeit medizinischer Angebote spielt eine Rolle.
Vergleich mit anderen Kantonen
Im Vergleich zu Kantonen wie Genf (CHF 472.70) oder Waadt (CHF 423.40) schneidet Basel-Stadt bei den Prämien 2025 günstig ab. Der nationale Durchschnitt liegt bei CHF 359.50, wobei die Unterschiede zwischen Stadt- und Landkantonen weiterhin gross sind.
Haushalte profitieren von Stabilität
Für Versicherte in Basel-Stadt bedeutet der geringe Anstieg eine wichtige finanzielle Entlastung – insbesondere für Haushalte mit mittlerem Einkommen, die nicht auf Prämienverbilligungen zählen können. Dennoch lohnt sich auch hier ein Prämienvergleich, um mögliche Einsparungen zu nutzen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal