Die Kantonspolizei Basel-Stadt informiert über die Standorte der Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen auf dem Kantonsgebiet. Ziel dieser Massnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Reduktion von Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit oder Missachtung von Lichtsignalen.
Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung (Kombianlagen):
- Feldbergstrasse / Klybeckstrasse
- Wasgenring / Blotzheimerstrasse
- Laupenring / Morgartenring
- Nauenstrasse / Peter Merian-Strasse
- Steinengraben / Leonhardstrasse
- Steinenring / Viaduktstrasse
- St. Jakobs-Strasse / Jacob-Burckhardt-Strasse
- Gundeldingerstrasse / Achillea-Bischoff-Strasse
Reine Geschwindigkeitsüberwachung: 9. Bäumlihofstrasse 10. Autobahn A2 (Bethesda-Wall) 11. Autobahn A2 (Schwarzwaldtunnel)
Die Positionen dieser Überwachungsanlagen sind im offiziellen Stadtplan der Kantonspolizei Basel-Stadt markiert. Die installierten Systeme tragen zur Prävention und zur Durchsetzung der geltenden Verkehrsregeln bei.
Verkehrsteilnehmende werden gebeten, sich stets an die Tempolimits und Lichtsignale zu halten. Diese Massnahmen schützen nicht nur vor Bussen, sondern retten im Ernstfall Leben.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal