Bayern verspielt Sieg im Bundesliga-Klassiker gegen Dortmund


Dortmunds Niklas Süle in Aktion (Foto: bvb.de)

Bundesliga-Klassiker endet 2:2 – FC Bayern gibt Führung gegen Dortmund leichtfertig aus der Hand

Der FC Bayern München lässt wichtige Punkte liegen. Trotz deutlicher Überlegenheit kam der Bundesliga-Spitzenreiter gegen Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 hinaus und vergab damit die Chance, sich an der Tabellenspitze von Bayer Leverkusen abzusetzen, so der Bericht der sportschau.

Dominante Bayern, harmloser BVB

Die Münchner übernahmen im ausverkauften Stadion sofort das Kommando. Thomas Müller, der zum Rekordspieler im Klassiker avancierte, sorgte gemeinsam mit Leroy Sané und Harry Kane früh für Gefahr vor dem Tor von Dortmunds Keeper Gregor Kobel.

Die Bayern liessen zahlreiche Chancen ungenutzt. Sané (20.), Kane mit einem Kopfball an den Pfosten (22.) und Josip Stanisic (30.) vergaben beste Gelegenheiten zur Führung. Kobel hielt den BVB mit starken Paraden mehrfach im Spiel.

Von Dortmund kam in der ersten Halbzeit wenig bis gar nichts. Trainer Niko Kovac setzte auf eine defensive Grundordnung mit einer Fünferkette. Offensiv war von den Gästen kaum etwas zu sehen.

BVB-Führung stellt Spiel auf den Kopf

Umso überraschender fiel das 1:0 für Dortmund: Nach der Pause erzielte Maximilian Beier (48.) aus dem Nichts per Kopf die Führung. Bayern-Verteidiger Min-Jae Kim sah dabei schlecht aus, Torwart Jonas Urbig liess den Aufsetzer unglücklich passieren.

Die Münchner wirkten nun plötzlich nervös, Dortmund gewann an Sicherheit. Erst durch die Einwechslungen von Serge Gnabry und Raphael Guerreiro kam der Tabellenführer zurück ins Spiel.

Bayern dreht Spiel – und verschenkt den Sieg

Innerhalb weniger Minuten drehten die Münchner die Partie: Guerreiro (65.) traf gegen seinen Ex-Klub zum Ausgleich, Gnabry (69.) erhöhte kurz darauf mit einer starken Einzelleistung auf 2:1.

Doch wieder offenbarte sich Bayerns Defensive als zu sorglos. Nach einer Ecke schaffte Waldemar Anton (75.) für Dortmund den erneuten Ausgleich. Die Bayern hatten mehrfach die Chance zur Klärung verpasst, Anton nutzte die Gelegenheit eiskalt.

Dortmund verpasst Sieg knapp

Am Ende musste Bayern sogar noch froh sein, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Dortmund vergab durch Carney Chukwuemeka (86.) und Pascal Gross (89.) noch zwei grosse Chancen. Kobel sicherte den verdienten Punkt für den BVB mit einer Glanzparade gegen Joshua Kimmich (90.+2).

Bayern bleibt Tabellenführer – aber unter Druck

Für die Münchner ist das Unentschabieden letztlich eine Enttäuschung. Die Chance, den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen auszubauen, wurde vergeben. Dortmund hingegen darf sich über einen unerwarteten Punktgewinn freuen. Beide Teams müssen nun kommende Woche dringend nachlegen: Bayern in Heidenheim, Dortmund zuhause gegen Gladbach.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen