Schweizer Männer schlagen China 7:3 und greifen in Moose Jaw (CAN) nach dem WM-Titel
Die Schweiz steht im Final der Curling-WM 2025 in Moose Jaw (CAN). Nach einem souveränen 7:3-Sieg gegen China greift das Team des CC Genf um Skip Yannick Schwaller nach Gold. Der Finalgegner heisst Schottland.
Für Benoît Schwarz-van Berkel ist es ein historischer Erfolg. In fünf bisherigen WM-Halbfinals (2014, 2017, 2019, 2021, 2023) scheiterte der Genfer stets – nun gelang der Durchbruch. Gemeinsam mit Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel und Schwaller dominierte er das Duell gegen China.
Die Schweiz legte im ersten End mit zwei Steinen vor, baute den Vorsprung im 5. und 6. End auf 6:1 aus. Vor allem Schwarz-van Berkels letzter Stein vor der Pause war ein Meisterwerk. Nach einem Fehler der Chinesen stand es 7:1 – das Spiel war entschieden. Im 8. End gaben die Gegner auf.
Mit dem Finaleinzug sichert sich die Schweiz nicht nur die Chance auf den WM-Titel, sondern auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Der letzte WM-Final eines Schweizer Männerteams liegt 22 Jahre zurück: 2003 unterlag man Kanada. Gold holte zuletzt Markus Egglers Team 1992 – gegen Schottland.
Die Finalpartie findet am Sonntag um 23:00 Uhr Schweizer Zeit statt. Die Schweizer wollen Geschichte schreiben. Quelle Srf.ch
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal