Zug ZG: Unfallserie am Montag – fünf Unfälle, drei Verletzte

ByimTicker

Dienstag, 1. April 2025 , , , ,

Unfallfahrzeug auf der Zugerstrasse nach Frontalcrash (Bild Kapo ZG)

Mehrere Kollisionen im Feierabendverkehr – Polizei bittet um Zeugenaussagen

Zug, 1. April 2025 – Ein unruhiger Wochenstart auf den Strassen des Kantons Zug: Am Montag (31. März 2025) kam es zu fünf Verkehrsunfällen mit insgesamt drei verletzten Personen. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken.

Unfall 1 – Unterägeri, Buchholzstrasse Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 92-jähriger Autofahrer rückwärts von einem Vorplatz quer über die Strasse und das Trottoir, ehe er mit dem Heck gegen einen Kandelaber prallte. Das Auto kam auf dem Vorplatz zum Stehen. Nach kurzer Abwesenheit kehrte der Lenker freiwillig zurück. Die genaue Ursache wird untersucht.

Unfall 2 – Neuägeri, Zugerstrasse Um kurz nach 16:00 Uhr geriet eine 20-jährige Lenkerin talwärts auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Auto eines 28-jährigen Mannes, der dabei leicht verletzt ins Spital eingeliefert wurde. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Unfall 3 – Baar, Neuheimerstrasse Gegen 16:30 Uhr kam es zur Kollision zwischen einem 25-jährigen Lastwagenchauffeur und einer 28-jährigen Autofahrerin, die den Lkw überholen wollte, während dieser nach links abbiegen wollte. Beide blieben unverletzt. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter 041 595 41 41.

Unfall 4 – Cham, Zugerstrasse Um 17:45 Uhr prallte ein 17-jähriger Rollerfahrer im dichten Verkehr gegen das Heck eines Autos. Der Zweiradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt ins Spital gebracht.

Unfall 5 – Zug, Chamerstrasse Kurz nach 22:15 Uhr stürzte ein 43-jähriger E-Bikefahrer auf dem Fussweg entlang der Chamerstrasse und verletzte sich erheblich. Er wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein ausserkantonales Spital eingeliefert.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen