Hiroki Ito hat sich erneut schwer verletzt. Der Verteidiger des FC Bayern erlitt im Spiel gegen St. Pauli einen Mittelfussbruch – bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate. Für den Sommer-Neuzugang ist es ein herber Rückschlag. Der FC Bayern zeigt sich tief betroffen.
Bitterer Rückschlag für Hiroki Ito – Wieder Mittelfussbruch!
Hiroki Ito hat sich im Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli erneut einen Mittelfussbruch zugezogen. In der 87. Minute blieb der Japaner ohne Gegnereinwirkung liegen, klagte über starke Schmerzen und griff sich sofort an den rechten Fuss. Die Diagnose wurde nun bestätigt: Der Sommer-Neuzugang vom VfB Stuttgart fällt erneut monatelang aus.
Eberl: „Man kann nur erahnen, was in ihm vorgeht“
FCB-Sportvorstand Max Eberl äusserte sich bestürzt über die erneute Hiobsbotschaft: „Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart. Er hatte sich gerade nach monatelanger Reha zurückgekämpft.“ Der Bayern-Boss versicherte dem 25-Jährigen die volle Unterstützung des Vereins: „Er ist ein Kämpfer – der FC Bayern ist an seiner Seite.“
Schon zum zweiten Mal dieselbe Verletzung
Ito hatte sich bereits im Juli 2024 beim Testspiel gegen Düren (1:1) einen Mittelfussbruch zugezogen und fiel fast sieben Monate aus. Ein Rückschlag während der Reha im Oktober verzögerte seine Rückkehr zusätzlich. Erst kürzlich hatte er sich zurückgekämpft und wichtige Minuten auf dem Platz gesammelt – bis zur erneuten Schrecksekunde am Samstagabend.
Dritter schwerer Ausfall in kurzer Zeit
Die Verletzung von Ito ist bereits die dritte gravierende in der Defensive des FC Bayern innerhalb weniger Tage. Alphonso Davies laboriert an einem Kreuzbandriss mit Knorpelschaden, Dayot Upamecano wurde wegen freier Gelenkkörper am Knie operiert.
„Nach den Ausfällen von Alphonso und Dayot fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus“, so Eberl weiter. „Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiterzuverfolgen.“
Szenen des Schmerzes auf dem Platz
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch wurde Ito von Teamarzt Prof. Dr. Peter Ueblacker und Physio Florian Brandner behandelt. Zwei Minuten später humpelte er mit hängendem Kopf in die Kabine – die bittere Vorahnung bestätigte sich nun mit der Diagnose. Für den FC Bayern wird die Personalsituation in der Abwehr immer dramatischer.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal