Winter-Comeback im März: Wo gibt es Schnee, wo bleibt es nass?


Es schneite in den Bergen.

Wechselhaftes Wetter mit Schneefall in den Alpen und kühlen Temperaturen

Die Schweiz erlebt ein winterliches Wochenende mit wechselhaftem Wetter. Während sich in tieferen Lagen kühle Temperaturen und teils Niederschläge halten, bringt die feuchte Luft in den Alpen erneut Schnee. Besonders in den Bergen und im Jura kommt nochmals Winterstimmung auf. Doch wo bleibt es trocken, und wo muss man sich auf Schneefall einstellen?


Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Freitag, 14. März 2025

Stark bewölkt mit vereinzelten Aufhellungen im Flachland. In den Alpen sowie entlang der Voralpen setzt ab dem Nachmittag vermehrt Niederschlag ein. Schneefallgrenze zwischen 500 und 800 Metern.

  • Temperaturen: Nachmittags 6 Grad
  • Wind: Mässige Bise im Mittelland, in den Alpen schwacher variabler Wind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -4 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb 1000 Metern bis zu 10 cm

Samstag, 15. März 2025

Dichte Bewölkung mit gelegentlichen Niederschlägen. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 500 und 800 Metern, steigt in Nord- und Mittelbünden am Nachmittag leicht an.

  • Temperaturen: Morgens 2 Grad, nachmittags 6 Grad
  • Wind: Mässige Bise, in den Alpen schwacher bis mässiger Süd- bis Südostwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -4 bis -1 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb 700 Metern 5 bis 10 cm

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Freitag, 14. März 2025

Dichte Bewölkung mit vereinzelten Aufhellungen im Wallis am Vormittag. Am Nachmittag ziehen im Jura und den Voralpen örtliche Schauer auf, gegen Abend aus Südwesten mehr Niederschläge.

  • Temperaturen: Nachmittags 7 Grad
  • Wind: Schwache Bise, in den Bergen schwacher Südwestwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -5 Grad

Samstag, 15. März 2025

Dichte Bewölkung und zeitweilige Niederschläge. Die Schneefallgrenze sinkt zwischen 500 und 700 Metern, im Jura lokal bis in tiefe Lagen.

  • Temperaturen: Morgens 2 Grad, nachmittags 3 bis 10 Grad
  • Wind: Mässige Bise auf der Alpennordseite, in den Alpen schwacher Ostwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -4 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb 700 Metern 3 bis 5 cm, in der Simplonregion bis zu 20 cm

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Freitag, 14. März 2025

Bewölkt mit vereinzelten trockenen Abschnitten. Am Nachmittag teils Aufhellungen, jedoch weiterhin feucht. Schneefallgrenze zwischen 1400 und 1700 Metern.

  • Temperaturen: Nachmittags 10 Grad, im Oberengadin 2 Grad
  • Wind: Schwacher bis mässiger Südwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -2 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb 1500 Metern 5 bis 10 cm

Samstag, 15. März 2025

Dichte Bewölkung mit häufigen Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1400 Metern, kann in Alpentälern aber bis auf 700 Meter sinken.

  • Temperaturen: Morgens 5 Grad, nachmittags 9 Grad, im Oberengadin 3 Grad
  • Wind: Mässiger Südwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -2 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb 1500 Metern lokal bis zu 50 cm
Die mobile Version verlassen