Am frühen Sonntagmorgen kam es in Herisau zu einem Selbstunfall, verursacht durch Sekundenschlaf. Die 18-jährige Lenkerin blieb unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.
Unfallhergang im Detail
Am Sonntagmorgen, 22. Dezember 2024, gegen 6 Uhr, war eine 18-jährige Autofahrerin auf der Umfahrungsstrasse von Gossau in Richtung Waldstatt unterwegs. Kurz nach dem Viadukt geriet die junge Lenkerin, nach eigenen Angaben durch Sekundenschlaf, auf die Gegenfahrbahn, überquerte den linken Fahrbahnrand und landete auf einer abfallenden Wiese. Nach rund 50 Metern kam das Fahrzeug in Schräglage zum Stillstand.
Sachschaden und Führerausweis eingezogen
Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt, jedoch entstand am Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Franken. Das Auto musste durch eine Pikettgarage geborgen werden. Der Führerausweis der jungen Fahrerin wurde von den Einsatzkräften vor Ort eingezogen.
Warnung vor Sekundenschlaf
Der Vorfall zeigt die Gefahren von Müdigkeit am Steuer. Autofahrer sollten regelmässige Pausen einlegen, um Sekundenschlaf zu vermeiden, besonders bei frühen oder langen Fahrten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal