Michael Špaček verlässt Genève-Servette und wechselt zu Sparta Prag


Abschiedsszene: Špaček bedankt sich bei den Fans von Genève-Servette

Der tschechische Nationalspieler Michael Špaček hat Genève-Servette verlassen und sich Sparta Prag angeschlossen. Der Wechsel erfolgt nach einer finanziellen Einigung zwischen den beiden Clubs.

Abschied von Genève-Servette

Die Zeit von Michael Špaček bei Genève-Servette ist zu Ende: Der 27-jährige Center beantragte seine Freilassung, um zu Sparta Prag zurückzukehren. Nach einer finanziellen Vereinbarung zwischen den beiden Vereinen wurde der Transfer vollzogen, und Špaček schloss sich Anfang der Woche seinem neuen Team an. Er wird künftig nicht mehr die Farben des GSHC tragen.

Erfolgreiche Karriere mit internationalen Stationen

Michael Špaček begann seine Karriere in der AHL, bevor er nach Europa zurückkehrte. In den vergangenen Jahren spielte er in Finnland, Tschechien und Schweden und wechselte 2022 in die Schweizer Nationalliga zu Ambrì-Piotta. Seit diesem Sommer war Špaček Teil von Genève-Servette und zeigte starke Leistungen: In 29 Spielen, einschließlich der CHL, erzielte er beeindruckende 25 Punkte.

Dank und Zukunftswünsche

Genève-Servette dankt Michael Špaček herzlich für seine Zeit beim Club und seine sportlichen Leistungen. Der Verein wünscht ihm bei Sparta Prag weiterhin viel Erfolg und eine erfolgreiche Zukunft.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen