Thurgau: Acht Fahrzeuge mit Schnee auf dem Dach angehalten – Polizei warnt


Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau bei Kontrolle eines Fahrzeugs mit Schneelast. (Bild: Kapo TG)

Die Kantonspolizei Thurgau stoppte am Freitagmorgen mehrere Fahrzeuge, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren. Fahrerinnen und Fahrer werden angezeigt. Die Polizei appelliert an die Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge vor Fahrtantritt vollständig von Schnee und Eis zu befreien.

Fahrzeuge mit Schnee auf dem Dach gefährden den Verkehr

Am Freitagmorgen, 22. November 2024, hielten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau im gesamten Kantonsgebiet acht Fahrzeuge an, die nicht ordnungsgemäss von Schnee befreit waren. Die betroffenen Fahrerinnen und Fahrer mussten den Schnee vor Ort entfernen, bevor sie ihre Fahrt fortsetzen durften.

Alle Fahrzeuglenkenden werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Die Kantonspolizei weist darauf hin, dass Schnee auf dem Dach oder an den Scheiben die Verkehrssicherheit erheblich gefährden kann, da herabfallender Schnee oder eingeschränkte Sicht zu Unfällen führen können.

Rechtslage und Vorsichtsmaßnahmen

Gemäss den Verkehrsregeln müssen Fahrzeugoberflächen, inklusive Dach und Scheiben, vor Fahrtbeginn vollständig von Eis und Schnee befreit werden. Die Polizei mahnt:

  • Schneelasten können herabfallen: Besonders bei starkem Bremsen oder höheren Geschwindigkeiten.
  • Eingeschränkte Sicht ist gefährlich: Unzureichend freie Scheiben erhöhen das Unfallrisiko.
  • Bußgelder und Anzeigen: Verstösse können rechtliche Konsequenzen haben.

Sicherheit im Winterverkehr

Die Polizei Thurgau appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, vor der Fahrt genügend Zeit einzuplanen, um Fahrzeuge vollständig von Schnee und Eis zu befreien. Dies schützt nicht nur Sie selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen