Blaulicht hinter mir und kein Platz: So reagieren Sie richtig


Einsatzfahrzeug mit Blaulicht in einer engen Spur. (Symbolbild)

Eine Baustelle auf der Autobahn mit nur einer Spur kann zur Herausforderung werden, wenn ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht naht. Doch was ist in der Schweiz erlaubt? Hier sind die wichtigsten Regeln.

Verkehrsregeln einhalten – auch bei Blaulicht

Laut Thomas Rohrbach, Mediensprecher des Bundesamts für Strassen (Astra), gilt: Autofahrer müssen die Verkehrsregeln auch dann einhalten, wenn ein Einsatzfahrzeug überholen möchte. Das bedeutet, Sie sollten nicht die Geschwindigkeit massiv überschreiten, um Platz zu machen. Stattdessen gilt: Sobald sicher möglich, zur Seite fahren oder langsamer werden, um das Einsatzfahrzeug vorbeizulassen.

Spielraum bei fehlender Ausweichmöglichkeit

Adrian Gaugler, Sprecher der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten, erklärt: Ist ein Ausweichen nicht möglich – etwa bei einer Spurführung in einer Baustelle –, fahren Sie mit der signalisierten Geschwindigkeit weiter. Dabei können Sie das Tempo leicht erhöhen, wenn es der Situation dient, sollten sich aber stets sicher fühlen.

Was passiert, wenn ich geblitzt werde?

Falls Sie in einer solchen Situation geblitzt werden, ist es wichtig, die Umstände zu erklären. „Gegen eine Ordnungsbusse kann Einspruch eingelegt werden“, sagt Rohrbach. Die zuständigen Behörden werten dabei Fotos aus und erkennen in der Regel, ob ein Einsatzfahrzeug der Grund für das Überschreiten der Geschwindigkeit war. In solchen Fällen kann von einer Bestrafung abgesehen werden.

Zusammenfassung: So verhalten Sie sich korrekt

  1. Geschwindigkeit einhalten: Bleiben Sie bei der signalisierten Höchstgeschwindigkeit oder erhöhen Sie diese leicht, wenn es der Situation dient.
  2. Sicher fahren: Priorisieren Sie Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
  3. Platz schaffen, sobald möglich: Fahren Sie zur Seite, sobald sich eine Gelegenheit ergibt, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
  4. Bei Blitzern Einspruch einlegen: Schildern Sie die Situation und verweisen Sie auf das Einsatzfahrzeug.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen