Erleben Sie die festliche Magie der Schweiz auf ihren grössten Weihnachtsmärkten. Von Zürich bis Montreux bieten diese Märkte einzigartige Erlebnisse für Gross und Klein.
Ursprung und Bedeutung der Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich dienten sie dazu, den Menschen in der kalten Jahreszeit den Kauf von Lebensmitteln und handwerklichen Erzeugnissen zu ermöglichen. Heute sind sie weit mehr als nur Handelsplätze. Sie verkörpern die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, bieten Raum für Begegnungen und schaffen eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt begeistert. In der Schweiz sind Weihnachtsmärkte ein fester Bestandteil der Adventszeit und spiegeln die kulturelle Vielfalt und die regionalen Traditionen des Landes wider.
1. Zürcher Christkindlimarkt im Hauptbahnhof
Der Zürcher Christkindlimarkt im Hauptbahnhof zählt zu den grössten Indoor-Weihnachtsmärkten Europas. Vom 21. November bis 24. Dezember 2024 erstrahlt die Bahnhofshalle in festlichem Glanz. Ein Highlight ist der 15 Meter hohe Weihnachtsbaum, geschmückt mit tausenden Swarovski-Kristallen. Rund 140 Stände bieten regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und Geschenkideen.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag: 10:30 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 10:30 – 20:00 Uhr
-
- Dezember: 10:30 – 16:00 Uhr
2. Montreux Noël
Am Ufer des Genfersees verwandelt sich Montreux vom 21. November bis 24. Dezember 2024 in ein Winterwunderland. Über 150 festlich dekorierte Chalets erstrecken sich entlang der Seepromenade und bieten eine Vielzahl von Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Zahnradbahn zum Rochers-de-Naye, wo der Weihnachtsmann in seiner Berggrotte auf die Kinder wartet.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 11:00 – 20:00 Uhr
- Freitag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Montreux Noël mit magischer Aussicht auf den Genfersee.
3. Basler Weihnachtsmarkt
Basel beherbergt einen der ältesten und grössten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Vom 28. November bis 23. Dezember 2024 erstreckt sich der Markt über den Barfüsserplatz und den Münsterplatz. Über 160 Stände bieten handgefertigte Waren, kulinarische Spezialitäten und festliche Dekorationen. Der Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz, geschmückt von Johann Wanner, ist ein besonderer Anziehungspunkt.
Öffnungszeiten:
- Täglich: 11:00 – 20:30 Uhr
-
- Dezember: Barfüsserplatz bis 20:00 Uhr, Münsterplatz bis 18:00 Uhr
4. Einsiedler Weihnachtsmarkt
Vor der beeindruckenden Kulisse des Benediktinerklosters findet vom 30. November bis 8. Dezember 2024 der Einsiedler Weihnachtsmarkt statt. Rund 130 Stände säumen die Hauptstrasse und bieten ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen und kulinarischen Leckerbissen. Eine Krippenausstellung und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden das Erlebnis ab.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 14:00 – 19:30 Uhr
- Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 – 19:30 Uhr
5. Luzerner Weihnachtsmarkt
Auf dem Franziskanerplatz in der Altstadt von Luzern findet vom 5. bis 22. Dezember 2024 der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Rund 70 festlich dekorierte Stände bieten handgefertigte Produkte, kulinarische Spezialitäten und weihnachtliche Geschenkideen. Ein besonderes Highlight ist die Kerzenwerkstatt, in der Besucher ihre eigenen Kerzen ziehen können.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal