Unfall an öffentlicher Feuerstelle – zwei Menschen mit Helikoptern ins Spital geflogen
Am Samstagabend kam es an einem öffentlichen Grillplatz in Gwatt (Thun) zu einem folgenschweren Vorfall. Zwei Menschen wurden schwer verletzt – die Rega flog beide ins Krankenhaus.
Gegen 20.35 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern ein Notruf ein: Bei der Feuerstelle Schorechopf in Gwatt sei es zu einem Unfall gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine Person den Grill entfachen, als es aus noch ungeklärten Gründen zu einer plötzlichen Verpuffung oder Explosion kam. Eine Frau und ein Mann erlitten dabei schwere Verletzungen.
Anwesende leisteten sofort Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Im Einsatz standen zwei Ambulanzteams, zwei Helikopter der Rega sowie mehrere Einheiten der Kantonspolizei Bern. Auch das Care Team des Kantons wurde zur Betreuung von Augenzeugen hinzugezogen.
Die beiden Verletzten mussten mit der Rega in verschiedene Spitäler geflogen werden. Über ihren aktuellen Gesundheitszustand gibt es noch keine offiziellen Informationen. Die Polizei hat unter Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland die Ermittlungen zur Ursache des Grillunfalls aufgenommen.
Es wird geprüft, ob unsachgemässer Umgang mit Brennmitteln oder ein technischer Defekt eine Rolle gespielt haben könnte.
Der Vorfall verdeutlicht die Risiken bei offenen Feuerstellen – insbesondere bei unsachgemässer Handhabung oder leicht entzündlichen Hilfsmitteln. Der Platz Schorechopf wird von vielen Ausflüglern frequentiert, eine mögliche Sperrung oder Sicherheitsüberprüfung ist nicht auszuschliessen.
Ein schwerer Unfall überschattet den Samstagabend in Gwatt. Zwei Menschen wurden bei einem Grillvorgang so schwer verletzt, dass sie per Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Behörden ermitteln nun die genauen Ursachen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal