Zwei Männer verbrühen sich bei Maschinenarbeit – Rega im Einsatz
Ein normaler Arbeitstag endete für zwei Männer in Bischofszell TG dramatisch. Während Wartungsarbeiten an einer Maschine kam es am Samstag zu einem folgenschweren Zwischenfall: Heisse Flüssigkeit trat aus – beide Arbeiter erlitten Verbrühungen.
Der eine schwebte zeitweise in Lebensgefahr und musste per Rega ins Spital geflogen werden. Die genauen Hintergründe sind noch unklar.
Was über den Unfall bekannt ist
Verbrühung bei Maschinenarbeit – schwere Verletzungen
Am Samstag, 19. Juli 2025, gegen 11.45 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale alarmiert: In einer Produktionsfirma in Bischofszell TG hatten sich zwei Männer bei Arbeiten an einer Maschine schwer verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen traten dabei heisse Flüssigkeiten aus, die zu massiven Verbrühungen führten.
Ein 33-jähriger Arbeiter erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notfallmedizinischer Erstversorgung vom Rettungsdienst durch die Rega ins Spital geflogen.
Ein zweiter Mann, 47 Jahre alt, wurde mit mittelschweren Verletzungen durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
Polizei klärt Unfallursache ab
Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, wie es zum Austritt der Flüssigkeit kommen konnte.
Auch ein technisches Versagen oder ein Bedienfehler stehen im Raum – bislang ist nichts bestätigt.
Wie gefährlich sind Arbeiten an Industrieanlagen?
Solche Arbeitsunfälle verdeutlichen, wie schnell es bei industriellen Prozessen zu schweren Zwischenfällen kommen kann – besonders beim Umgang mit Druck, Hitze oder chemischen Stoffen.
Wichtige Sicherheitsmassnahmen:
-
Schutzkleidung (insbesondere bei Heisswasser- oder Dampfanlagen)
-
Regelmässige Wartung von Ventilen, Leitungen, Drucksystemen
-
Not-Aus-Schalter und Sichtkontrollen vor Eingriffen
-
Schulung im Umgang mit Gefahrenzonen
Jetzt zählt jede Sekunde der Aufklärung
Die beiden Männer aus Bischofszell TG müssen sich nun von ihren teils schweren Verletzungen erholen – gleichzeitig versucht die Polizei herauszufinden, wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte.
Teile diesen Bericht weiter – vielleicht hilft er, Unfälle zu verhindern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal