Verkehrslage Neuenburg: Unfallzahlen und Raserdelikte steigen

Die Neuenburger Polizei warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Verkehrsunfällen, Raserdelikten und Fahrten unter Drogen.

Im Kanton Neuenburg hat sich die Verkehrssicherheitslage drastisch verschärft, wie die Polizei in einer Mitteilung warnt. Trotz intensiver Kontrollen und verstärkter Präsenz im Strassenverkehr häufen sich Unfälle mit Verletzten, riskantes Verhalten und schwere Verkehrsdelikte.

Alarmierende Unfallzahlen

In den letzten zwei Juniwochen 2025 rückte die Neuenburger Polizei zu 52 Verkehrsunfällen aus – 33 davon mit Verletzten. Besonders häufig betroffen: Zweiradfahrer. Unter den Verletzten waren:

  • 10 Motorradfahrer

  • 5 Rollerfahrer

  • 2 Radfahrer

Die Polizei bezeichnet die Situation als besorgniserregend, da gerade Zweiräder überdurchschnittlich oft in schwere Unfälle verwickelt sind.

Drogen, Alkohol, Raserei

Auch in anderen Bereichen beobachtet die Polizei eine negative Entwicklung. Innerhalb von zwei Wochen wurden 32 Führerausweise entzogen – überwiegend wegen:

  • Alkohol- oder Drogeneinfluss

  • Medikamenteneinfluss

  • massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen

  • weiterer schwerer Verkehrsvergehen

Eine besonders schwerwiegende Tat ereignete sich am Samstag, 28. Juni 2025, um 21:12 Uhr, auf der N20 in den Gorges du Seyon Richtung La Chaux-de-Fonds. Ein 25-jähriger Portugiese wurde mit 142 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen. Der Mann, wohnhaft in den Neuenburger Bergen, wurde in Anwesenheit seines Anwalts vernommen. Die Staatsanwaltschaft leitete ein Strafverfahren wegen rücksichtslosen Fahrens ein. Ihm drohen:

  • 1 bis 4 Jahre Freiheitsstrafe

  • mindestens zwei Jahre Führerausweisentzug

Die Kantonspolizei Neuenburg kündigt unermüdliche Verkehrskontrollen an und ruft zu mehr Verantwortungsbewusstsein im Strassenverkehr auf.

Ähnliche Artikel

Exit mobile version